Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/99596
Titel: | Bewältigungsarbeit pflegender Angehöriger in Erleben von und Umgang mit Demenz |
Autor(en): | Bretschneider, Anne Christiane |
Gutachter: | Lichte, Thomas Frodl, Thomas |
Körperschaft: | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
Erscheinungsdatum: | 2021 |
Art: | Dissertation |
Datum der Verteidigung: | 2022 |
Sprache: | Deutsch |
Herausgeber: | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
URN: | urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-1015526 |
Schlagwörter: | Krankenpflege Demenz Angehöriger |
Zusammenfassung: | Um die Perspektive der pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz zu konstruieren und deren Handlungsorientierung zu verstehen, wurden für diese Arbeit 10 narrative Interviews mit pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz geführt. Diese Interviews wurden mit einem Diktiergerät aufgenommen, transkribiert und inhaltsanalytisch nach Mayring (2010) ausgewertet. Ein zweiter Auswertungsschritt folgte anhand der Grounded Theory (Glaser und Strauss 1967). Zwei Eckfälle werden kontrastiert und mit Schwerpunkt auf den jeweiligen Krankheitsprozess, die besonderen Herausforderungen im Leben mit der Erkrankung, den Aufbau der Unterstützungsnetzwerke und die Arten der zu leistenden Arbeit in Fallbeschreibungen dargestellt. Es schließt sich ein Fallvergleich unter Einbeziehung des gesamten Samples an. Darin werden erstens die Bedingungen der Alltagsbewältigung und zweitens die Einbeziehung von Unterstützungsnetzwerken als Strategie der Alltagsbewältigung herausgearbeitet. Die individuellen Bewältigungsstile sind sehr verschieden. Sie können auf der Ebene der Symptomwahrnehmung, der Einbeziehung von Unterstützungsnetzwerken und der Art der Bewältigungsarbeit kontrastiert werden. Die Kenntnis darüber untermauert die Wichtigkeit eines individuellen Assessments als Grundlage für die Auswahl geeigneter pflege- und alltagsentlastender Angebote. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/101552 http://dx.doi.org/10.25673/99596 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Medizinische Fakultät |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_Anne_Christiane_Bretschneider.pdf | 1.55 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |