Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/101513
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Sauerwein, Martin | ger |
dc.date.accessioned | 2023-03-27T05:15:14Z | - |
dc.date.available | 2023-03-27T05:15:14Z | - |
dc.date.issued | 1999 | |
dc.identifier.issn | 2196-3495 | |
dc.identifier.other | Bd. 21 (1999) | |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/103471 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/101513 | - |
dc.description.abstract | Urbane Böden unterliegen infolge punkthafter und diffuser städtischer Immissionen Belastungen, die auf längere Dauer zur Schädigung des Ökosystems an einzelnen Standorten führen und unter Umständen sogar zur Gefahr für die städtische Bevölkerung werden können. Basierend auf eigenen Untersuchungen an 32 Standorten in den Großsiedlungen Halle-Neustadt, Halle Silberhöhe sowie Leipzig-Grünau und den Ergebnissen des Schwermetalleintrags in ein Jahr lang exponierte Kontrollböden, werden für diese drei Untersuchungsgebiete Umweltstandards für Schwermetalle und Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) berechnet und Parameter eines standardisierten Untersuchungsprogrammes abgeleitet. | ger |
dc.description.abstract | As a result of selective and diffuse immissions urban soils can be polluted until then the ecosystem could be damaged in separate locations or it could be a danger for the urban inhabitants. Based on own investigations of 32 typical locations in the modern estates Halle-Neustadt, HalleSilberhöhe and Leipzig-Grünau and the results of the input of heavy metals in through one year exposed soils environmental-standards for heavy metals and PAH are calculated and parameters for a standardised investigation-program are deduced. | eng |
dc.language.iso | eng | |
dc.publisher | Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften | eng |
dc.relation.ispartof | Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften | eng |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ | |
dc.subject.ddc | 000 | |
dc.title | Boden-Umweltstandards für Schwermetalle und Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) am Beispiel von Großsiedlungen in Halle und Leipzig | ger |
dc.type | Article | |
local.bibliographicCitation.journaltitle | Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften | eng |
local.bibliographicCitation.volume | 21 | |
local.bibliographicCitation.issue | 1 | |
local.bibliographicCitation.pagestart | 97 | |
local.bibliographicCitation.pageend | 113 | |
local.openaccess | true | |
dc.description.note | Das Hallesche Jahrbuch ist in Mitteldeutschland das Journal für die Geowissenschaften. Es ist mit einem Band pro Jahr und diversen Beiheften ideal für die Publikation lokaler und überregionaler Beiträge und zugleich ein ideales Medium, um Promotionen und hochqualifizierte Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So ist das Hallesche Jahrbuch durch sein regelmäßiges Erscheinen und eine zügige Bearbeitung die ideale Plattform für Ihre Publikationen. Solche können in deutscher oder englischer Sprache angenommen werden. | eng |
local.bibliographicCitation.uri | https://public.bibliothek.uni-halle.de/hjg/article/view/2906/version/2848 | |
local.accessrights.dnb | free | |
dc.identifier.external | ojs330 | |
Enthalten in den Sammlungen: | Open Journal System ULB |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
hjg_volume_21_6341.pdf | 11.27 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |