Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/101602
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.refereeProf. Dr. Voß, Heinz-Jürgen-
dc.contributor.refereeHenning, Ann-Marlene-
dc.contributor.authorBöhm, Amelie-
dc.date.accessioned2023-03-30T12:25:35Z-
dc.date.available2023-03-30T12:25:35Z-
dc.date.issued2023-03-30-
dc.date.submitted2023-02-10-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/103549-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/101602-
dc.description.abstractDie steigende Zahl an Intimoperationen bei Frauen wird als Hinweis auf eine Unzufriedenheit mit den eigenen Genitalien interpretiert. Effektive Maßnahmen zur Stärkung des genitalen Selbstbilds in der Sexualbildung für erwachsene Frauen sind nur eingeschränkt vorhanden und zugänglich. Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit besteht darin, die Wirkung unterschiedlicher Bildungseinheiten, die das genitale Selbstbild von Frauen gezielt stärken sollen und die online verfügbar sind, daraufhin zu untersuchen, ob und wie sie das genitale Selbstbild und die Beziehung zur eigenen Vulva verändern. Elf Frauen haben in diesem Zusammenhang einen Online-Fragebogen ausgefüllt, nahmen dann an dem vierwöchigen Online-Kurs KNOW YOUR V! teil und wurden anschließend in einem qualitativen semi-strukturierten Einzelinterview zu ihren Erfahrungen mit dem Kurs befragt. Die folgende fokussierte Interviewanalyse nach Kuckartz und Rädiker (2020) hat gezeigt, dass sich das genitale Selbstbild der Frauen in Bezug auf das Aussehen, die Funktionalität und den Geruch der eigenen Vulva teilweise veränderte. Des Weiteren wurden vielfältige Veränderungen bezüglich der Beziehung zur eigenen Vulva auf emotionaler Ebene sowie auf der Erkenntnis-, der Verhaltens- und der Beziehungsebene deutlich, die teilweise auch als erhöhte sexuelle Selbstsicherheit interpretiert werden konnten. Besonders ausschlaggebend für diese Erfahrungen waren vornehmlich körpernahe Übungen, aber auch die Wissenserweiterung und ein verbessertes Verständnis in Bezug auf das Erscheinungsbild, die Funktion und den Geruch normaler Vulven. Die Ergebnisse werden vornehmlich als Bestätigung bestehender Erkenntnisse und Theorien zum genitalen Selbstbild sowie zu sexueller Selbstsicherheit und sexueller Bildung gewertet. Die Vielseitigkeit der erlebten Erfahrungen, die teilweise therapeutische Wirkung einiger Übungen und die Effektivität des Online-Formats können als neue Befunde interpretiert werden. Ergänzend werden Vorschläge für eine optimierte Operationalisierung des Konzepts genitales Selbstbild und für weitere Studien zum Thema gemacht und die Bildung eines Konstrukts zur Beziehung zum eigenen Genital angeregt.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherHochschulbibliothek, Hochschule Merseburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectSexuelle Bildungger
dc.subjectgenitales Selbstbildger
dc.subjectgenitale Selbstwahrnehmungger
dc.subjectSexocorporelger
dc.subjectsexuelle Selbstsicherheitger
dc.subjectsexuelle Zufriedenheitger
dc.subjectOnline-Kursger
dc.subject.ddcDDC::1** Philosophie und Psychologie::15* Psychologie::152 Sinneswahrnehmung, Bewegung, Emotionen, Triebe-
dc.titleKnow your V - Der Einfluss gezielter sexueller Bildung zur Vulva auf das genitale Selbstbild erwachsener Cis-Frauenger
dc.typeMaster Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-1035499-
local.versionTypesubmittedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.openaccesstrue-
local.accessrights.dnbfree-
Appears in Collections:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
BoehmAmelie_Know_your_V.pdf1.07 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open