Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/101603
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Poppe, Frederike | - |
dc.contributor.referee | Zeugner, Marco | - |
dc.contributor.author | Findel, Anna-Katharina | - |
dc.date.accessioned | 2023-03-30T12:45:22Z | - |
dc.date.available | 2023-03-30T12:45:22Z | - |
dc.date.issued | 2023-03-30 | - |
dc.date.submitted | 2023-02-17 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/103550 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/101603 | - |
dc.description.abstract | Das Ziel der Bachelorarbeit ist es herauszufinden, wie ein Konzept eines Spieleentwicklungskurses für Erwachsene in der Range Engine aussehen kann. Zusätzlich wird erforscht, wie die Wissensvermittlung und die Wissensaneignung didaktisch so frei und gleichzeitig thematisch so intensiv und tief wie möglich gestaltet werden können. Für die Beantwortung dieser Fragen wird ein nach der pragmatistischen Mediendidaktik entworfenes Konzept von Experten beurteilt. Nach erfolgter Analyse der Interviews nach der strukturierten qualitativen Inhaltsanalyse mit nominaler deduktiver Kategorienanwendung nach Mayring wird das Konzept überarbeitet. Zum Schluss werden die Ergebnisse diskutiert und das Konzept umstrukturiert, sodass sich Theoriephasen und praktische Arbeitsphasen abwechseln. Es wird deutlich, dass die Sicht sehr subjektiv ist, wie etwas umgesetzt werden sollte und welche Inhalte und Methoden relevant sind, weil jeder nach unterschiedlichen pädagogischen Konzepten arbeitet. | ger |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | - |
dc.subject | Spieleentwicklung | ger |
dc.subject | Kurskonzept | ger |
dc.subject | Mayring | ger |
dc.subject | Game Engine | ger |
dc.subject | Pragmatismus | ger |
dc.subject.ddc | DDC::3** Sozialwissenschaften::37* Bildung und Erziehung::374 Erwachsenenbildung | - |
dc.title | Wissensvermittlung und Wissensaneignung im Kontext von Spieleentwicklungskursen für Erwachsene in der Range Engine | ger |
dcterms.dateAccepted | 2023 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | Bachelor Thesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-1035502 | - |
local.versionType | submittedVersion | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Hochschule Merseburg | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 1840598522 | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Soziale Arbeit, Medien und Kultur |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
FindelAnna-Katharina_Wissensvermittlung_und_Wissensaneignung_im_Kontext_von_Spieleentwicklungskursen_fuer_Erwachsene.pdf | 1.38 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |