Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/101666
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeBarsch, Gundula-
dc.contributor.refereeMenting, Erich-
dc.contributor.authorEmmert, Tobias Friedwart-
dc.date.accessioned2023-03-31T13:25:58Z-
dc.date.available2023-03-31T13:25:58Z-
dc.date.issued2023-03-31-
dc.date.submitted2023-02-23-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/103613-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/101666-
dc.description.abstractDas Ziel dieser Arbeit ist es, ein Verständnis für das Potential der Tension and Trauma Releasing Exercises (TRE) im Bereich der Krisenintervention zu schaffen. TRE ist eine Selbsthilfemethode, die sowohl von Krisen und Traumata Betroffene, als auch helfende, von Sekundärtrauma bedrohte Berufsgruppen unterstützen kann. Sie fördert den Bewältigungsprozess und versucht, die Folgen solcher Ereignisse zu mildern. Ausgehend von den Forschungsfragen und Hypothesen erstellte ich einen Interviewleitfaden für ein halbstrukturiertes Interview, um experimentelles Expertenwissen anhand dreier Befragungen zu erheben, um so die Hypothesen zu überprüfen. Die Erhebung der Experteninterviews bestätigen die Hypothesen und zeigt auf, dass TRE einzigartig ist, da es das neurogene Ziffern und die organismische Selbstregulation (bottom-up) mit einer alltagspraktische Anwendung (individuell und kollektiv) kombiniert und verfügbar macht. Der große Wert liegt darin, dass TRE sowohl als akute Kriseninterventionsmethode, als auch als Selbsthilfewerkzeug und als begleitende Methode in therapeutischen Setings eingesetzt werden kann.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherHochschulbibliothek, Hochschule Merseburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectTraumager
dc.subjectTREger
dc.subjectKirseninterventionger
dc.subject.ddcDDC::1** Philosophie und Psychologie::15* Psychologie::150 Psychologie-
dc.titleTrauma, TRE und Kriseninterven: TRE als ergänzende Methode für die erfolgreiche Krisenintervenger
dcterms.dateAccepted2023-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typeBachelor Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-1036133-
local.versionTypesubmittedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1840962925-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
EmmertTobiasFriedwart_Trauma_TRE_und_Kriseninterventen.pdf3.32 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen