Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/110938
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorKulig, Wolfram-
dc.contributor.authorLippl, Bodo-
dc.contributor.authorLindmeier, Christian-
dc.date.accessioned2023-10-13T09:47:52Z-
dc.date.available2023-10-13T09:47:52Z-
dc.date.issued2023-08-16-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/112892-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/110938-
dc.description.abstractDer Artikel präsentiert die Ergebnisse einer bundesweiten Befragung der Lehrer*innen, die in der Autismusberatung tätig sind. Die Gruppe wird erstmals standarddemographisch beschrieben und es wird ein quantitativer Überblick über die konkrete Tätigkeit, die Einschätzung des Arbeitsfeldes insgesamt und mögliche Verbesserungen innerhalb dieses spezifischen Arbeitsfeldes gegeben.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectAutismus-Spektrum-
dc.subjectSchule-
dc.subjectBeratung-
dc.subject.ddcDDC::3** Sozialwissenschaften-
dc.titleLehrkräfte in der Autismus-Beratung. Ergebnisse einer Online-Befragung.ger
dc.typeArticle-
local.versionTypedraft-
local.openaccesstrue-
local.accessrights.dnbfree-
Appears in Collections:Institut für Rehabilitationspädagogik

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Lehrer innen in der Autismusberatung 2023.pdfStudie zu Lehrer*innen in der Autismusberatung2.8 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open