Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/111552
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Hüsken, Thomas | - |
dc.date.accessioned | 2023-11-06T07:21:06Z | - |
dc.date.available | 2023-11-06T07:21:06Z | - |
dc.date.issued | 2009 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/113506 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/111552 | - |
dc.description.abstract | Die politische Ordnung im Grenzland von Libyen und Ägypten kann als Verflechtungsverhältnis zwischen staatlichen und nicht-staatlichen Organisationsformen und Ordnungsvorstellungen begriffen werden. Diese Verflechtung ist Ausgangspunkt eines Innovationsprozesses, der eine Ordnung begründet, die als neotribale Wettbewerbsordnung bezeichnet wird. Zentrale Elemente dieser Ordnung sind die Konkurrenz beduinischer Assoziationen um die Aneignung von Staatlichkeit und die damit verbundene Genese neuartiger politischer Ideen, Institutionen und Praktiken. Das Grenzland scheint als Bühne für solche neuartigen politischen Prozesse besonders geeignet zu sein, da es der Bevölkerung ökonomische Vorteile und politische Chancen eröffnet. Die Untersuchung lokaler Aneignungsprozesse von Staatlichkeit und der damit verbundenen Innovationen verspricht eine Perspektive, die sich deutlich jenseits gängiger Stereotypen über den Zerfall von Staatlichkeit in Afrika bewegt. | ger |
dc.format.extent | 30 Seiten | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Klaus Schwarz Verlag, Berlin | - |
dc.relation.ispartofseries | Diskussionspapiere. Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fachgebiet Volkswirtschaft des Vorderen Orients; 105 | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | - |
dc.subject | Interkulturelle Beziehungen | ger |
dc.subject | Neoliberalismus | ger |
dc.subject | Ägypten | ger |
dc.subject | Libyen | ger |
dc.subject.ddc | DDC::3** Sozialwissenschaften::33* Wirtschaft::330 Wirtschaft | - |
dc.subject.ddc | DDC::9** Geschichte und Geografie::96* Geschichte Afrikas::962 Geschichte Ägyptens und des Sudans | - |
dc.subject.ddc | DDC::9** Geschichte und Geografie::96* Geschichte Afrikas::961 Geschichte Tunesiens und Lybiens | - |
dc.title | Stämme, Staaten und Assoziationen : die neoliberale Wettbewerbsordnung im ägyptisch-libyschen Grenzland | ger |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:5-1351414153-1868572617-16 | - |
dc.relation.issupplementedby | Diskussionspapiere. Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fachgebiet Volkswirtschaft des Vorderen Orients; 105 | - |
dc.relation.issupplementedby | Diskussionspapiere. Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fachgebiet Volkswirtschaft des Vorderen Orients; 105 | - |
dc.relation.issupplementedby | Diskussionspapiere. Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fachgebiet Volkswirtschaft des Vorderen Orients; 105 | - |
dc.relation.issupplementedby | Diskussionspapiere. Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fachgebiet Volkswirtschaft des Vorderen Orients; 105 | - |
local.versionType | publishedVersion | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 1868572617 | - |
cbs.publication.displayform | Berlin : Klaus Schwarz Verlag, 2009 | - |
local.publication.country | XA-DE-BE | - |
cbs.sru.importDate | 2023-11-06T07:07:19Z | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Appears in Collections: | Drucke |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
DKP105_Huesken_Stämme_Staaten_und_Assoziationen.pdf | 314.21 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |