Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/114167
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorArnaldus <Alberti>-
dc.contributor.otherNicolaus-
dc.contributor.otherGandulfinus de Laca-
dc.date.accessioned2024-02-06T06:25:24Z-
dc.date.available2024-02-06T06:25:24Z-
dc.date.issued1361-
dc.identifier.othereki: KXP:1784589055-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/116123-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/114167-
dc.description.abstractArnaud Albert, Erzbischof von Auch und päpstlicher Kämmerer, stellt fest, dass Nicolaus, Abt des Benediktinerklosters St. Thomae in Cremona, angehalten ist, die päpstliche Kurie aufzusuchen, solange diese diesseits der Alpen weilt, und der Abt durch die Entsendung seines procurators Gandulfinus de Laca aus Castell'Arquato in der Dözese Piacenza dem auch nachgekommen sei, die päpstliche Kammer davon aber nicht in Kenntnis gesetzt habe.-
dc.format.extent1 ungezähltes Blatt; 15 x 22 cm-
dc.format.extentIllustration-
dc.language.isolat-
dc.relation.ispartofseriesUrkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectBischofsurkunde-
dc.subjectUrkunde-
dc.subject.ddc090-
dc.title[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 5 (84)]-
dc.typeManuscript-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1784589055-16-
dc.identifier.shelfmarkMorbio 5 (84)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1784589055-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/7a3d2bd3-ce6e-44b2-9435-a542ee785e9d/mets.xml-
local.publication.placeAvignon-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 5 (84)-
dc.date.digitization2024-
dc.description.noteHandschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 5 (84)-
dc.description.noteDie Illustration ist: Initiale-
dc.description.noteÜberlieferungsart: original-
dc.description.noteBeschreibstoff: Pergament-
dc.description.noteErhaltungszustand: gut-
dc.description.noteDie Urkunde weist unten mittig einen Schnitt auf für die Anbringung des Pergamentstreifens, an dem das Siegel befestigt war.-
dc.description.noteHandschrift-
dc.description.noteUrkunde-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2024-
cbs.publication.displayformAvignon, 1361-
cbs.picatypeHau-
Enthalten in den Sammlungen:Urkunden

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
1.82 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen