Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/114387
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorGualdisius de Louexellis-
dc.date.accessioned2024-02-08T06:32:17Z-
dc.date.available2024-02-08T06:32:17Z-
dc.date.issued1300-
dc.identifier.othereki: KXP:179401103X-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/116344-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/114387-
dc.description.abstractGualdisius de Louexellis berichtet einem ungenannten Geistlichen von seiner Ankunft in Mailand, seinem Vorhaben, nach Cremona zu reisen, den Bemühungen des Cremoneser Bischofs um Forchinus als Favoriten bei der anstehenden Papstwahl und weiteren diese betreffende Aspekten.-
dc.format.extent1 ungezähltes Blatt; 20 x 30 cm-
dc.language.isolat-
dc.relation.ispartofseriesUrkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectSonstige weltliche Aussteller-
dc.subjectUrkunde-
dc.subject.ddc090-
dc.title[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 5 (278)]-
dc.typeManuscript-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-179401103X-17-
dc.identifier.shelfmarkMorbio 5 (278)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn179401103X-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/16a556f4-9e14-49cc-811b-48ab566b0014/mets.xml-
local.publication.placeMailand-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 5 (278)-
dc.date.digitization2024-
dc.description.noteErscheinungsjahr geschätzt auf 13XX-
dc.description.noteHandschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 5 (278)-
dc.description.noteÜberlieferungsart: original-
dc.description.noteBeschreibstoff: Pergament-
dc.description.noteErhaltungszustand: moderat-
dc.description.noteDie Urkunde selbst nennt kein Jahresdatum. Carlo Morbio datiert sie in seinen Aufzeichnungen auf die 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts.-
dc.description.noteDer in der Urkunde mit "karissimus frater" angesprochene Empfänger wird von Carlo Morbio mit Tebaldus de Antegnatis, Kanoniker der Kathedrale von Cremona, angegeben. Dies gehe aus einer Aufschrift auf der Rückseite hervor, was allerdings nicht geprüft werden konnte, da die Urkunde aufgeklebt ist.-
dc.description.noteAm linken Rand finden sich Spuren eines roten Verschlussiegels.-
dc.description.noteHandschrift-
dc.description.noteUrkunde-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2024-
cbs.publication.displayformMailand, [13XX]-07-11-
cbs.picatypeHau-
Appears in Collections:Urkunden

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
2.67 MBAdobe PDFView/Open