Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/114653
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorMartinus <de Burgomanerio>-
dc.contributor.otherKlemens, VI. <Papst>-
dc.date.accessioned2024-02-16T06:00:16Z-
dc.date.available2024-02-16T06:00:16Z-
dc.date.issued1343-
dc.identifier.othereki: KXP:1774584107-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/116610-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/114653-
dc.description.abstractMartinus de Burgomanerio, canonicus der Kathedrale von Trient und Generalvikar in geistlichen und weltlichen Angelegenheiten für Kleriker und Laien im Stadtgebiet und der Diözese von Pavia des Petrus Spelta, seinerseits Bischof von Pavia und comes, erweist den fratres und nuntii des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem seine Reverenz und übergibt ihnen eine Bulle Papst Clemens' VI., ausgestellt am 10. August 1343, in der dieser ihnen Straffreiheit gewährt.-
dc.format.extent1 ungezähltes Blatt; 32 x 41 cm-
dc.format.extentIllustration-
dc.language.isolat-
dc.relation.ispartofseriesUrkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectSonstige geistliche Aussteller-
dc.subjectUrkunde-
dc.subject.ddc090-
dc.title[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 4 (172)]-
dc.typeManuscript-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1774584107-19-
dc.identifier.shelfmarkMorbio 4 (172)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1774584107-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/7aa87962-2bb8-453e-9984-9d4a68cf425e/mets.xml-
local.publication.placePortàlbera-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 4 (172)-
dc.date.digitization2024-
dc.description.noteHandschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 4 (172)-
dc.description.noteDie Illustration ist: Initiale-
dc.description.noteÜberlieferungsart: original-
dc.description.noteBeschreibstoff: Pergament-
dc.description.noteErhaltungszustand: gut-
dc.description.noteVon der Besiegelung zeugen zwei Löcher am unteren Rand der Urkunde.-
dc.description.noteHandschrift-
dc.description.noteUrkunde-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2024-
cbs.publication.displayformPortàlbera, 1343-
cbs.picatypeHau-
Enthalten in den Sammlungen:Urkunden

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
3.59 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen