Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/116059
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorLorenz, Julius-
dc.contributor.authorKock, Tobias-
dc.contributor.authorGrahl, Lukas-
dc.contributor.authorHenkel, Vincent-
dc.contributor.authorScholz, Lena-
dc.contributor.authorStark, Katharina-
dc.contributor.authorLorenz, Rene-
dc.contributor.authorKlose, Anselm-
dc.contributor.authorUrbas, Leon-
dc.date.accessioned2024-05-15T05:53:03Z-
dc.date.available2024-05-15T05:53:03Z-
dc.date.issued2024-
dc.date.submitted2024-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/118015-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/116059-
dc.description.abstractDie Erzeugung von Wasserstoff mittels Elektrolyse von Wasser bis in den Gigawatt- Maßstab, erfordert Anlagen, die aus einer Vielzahl von Elektrolyseuren modular aufgebaut sind. Für den Betrieb müssen alle prozessrelevanten Module der Anlage für die Prozessführung integriert werden. Eine aufwandsarme Integration mit allen für den Betrieb erforderlichen Informationen bildet die Grundlage für einen schnellen, effizienten Aufbau und spätere Anpassungen von Elektrolyse-Anlagen. Der Beitrag stellt die wesentlichen Integrationsszenarien aus Betreiberperspektive vor. Dafür werden die Anforderungen der Integration bezüglich Information und Funktion abgeleitet. Resultat ist ein herstellerunabhängiges Standardintegrationsprofil. Das Standardintegrationsprofil bildet die Grundlage für die Umsetzung mittels Module Type Package aus der modularen Automation in der Prozessindustrie.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherOtto von Guericke University Library, Magdeburg, Germany-
dc.relation.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/117981-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subjectModulare Automationger
dc.subjectLeitsystem-Integrationger
dc.subjectProzessführungger
dc.subjectWasserstoffger
dc.subjectElektrolyseger
dc.subject.ddc000-
dc.titleEffiziente Integration von Elektrolyseuren in modularen Elektrolyseanlagen : einheitliche Schnittstellen zur Wasserstofferzeugungger
dc.typeConference Object-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-1180156-
local.versionTypepublishedVersion-
local.openaccesstrue-
local.accessrights.dnbfree-
Appears in Collections:Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (OA)