Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/116263
Title: Einfluss kognitiver und emotionaler Störungen auf die subjektive Erwerbsprognose und Arbeitsfähigkeit bei Multipler Sklerose am Ende der medizinischen Rehabilitation
Author(s): Fendereski, Anita
Referee(s): Böckelmann, Irina
Flachenecker, Peter
Granting Institution: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Issue Date: 2023
Type: PhDThesis
Exam Date: 2024
Language: German
Publisher: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
URN: urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-1182198
Subjects: Multiple Sklerose
Psychische Störung
Arbeitsfähigkeit
Abstract: Der Einfluss kognitiver und emotionaler Störungen auf die subjektive Erwerbsprognose und Arbeitsfähigkeit wurde bei 50 Patienten mit Multipler Sklerose (MS) im Rehabilitations-(Reha)-verlauf über Fragebögen sowie psychologische Testverfahren analysiert. Es konnte eine signifikante Verbesserung der subjektiven Prognose der Erwerbstätigkeit und Arbeitsfähigkeit am Reha-Ende festgestellt werden. Dabei profitierten MS-Patienten, die an Depressionen und Angststörungen litten, deutlich stärker von der Reha als Patienten mit ausgeprägter Fatigue- Symptomatik. Ebenso verbesserte sich die Kognition der Patienten im Reha-Verlauf. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie belegen, dass emotionale Störungen und kognitive Defizite wichtige Einflussgrößen für die Prognose der Erwerbstätigkeit sind. Um den Reha-Erfolg von Patienten mit subjektiver Gefährdung der Erwerbstätigkeit und Arbeitsfähigkeit zu verbessern, sollten die psychischen Beeinträchtigungen durch die MS-Erkrankung sowohl zum Reha-Beginn als auch im weiteren Verlauf berücksichtigt werden. Dafür sind spezifische Assessments und Interventionen empfehlenswert.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/118219
http://dx.doi.org/10.25673/116263
Open Access: Open access publication
License: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0
Appears in Collections:Medizinische Fakultät

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Dissertation_Anita_Fendereski.pdf2.98 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open