Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/116303
Title: Prävalenz und 1-Jahres-Überlebensrate ausgewählter Majoranomalien in Sachsen-Anhalt in den Jahren 2000-2017
Author(s): Stimming, Friederike Pauline
Referee(s): Zenker, Martin
Muensterer, Oliver
Granting Institution: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Issue Date: 2023
Type: PhDThesis
Exam Date: 2024
Language: German
Publisher: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
URN: urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-1182598
Subjects: Missbildung
Überlebenszeit
Sachsen-Anhalt
Abstract: Angeborene Anomalien spielen weltweit eine wichtige Rolle in Hinblick auf die Säuglingsmorbidität und -mortalität. Mit der vorliegenden Studie werden aktuelle Daten zur Prävalenz, zu den Schwangerschaftsausgängen und den 1-Jahres-Überlebensraten für von folgenden ausgewählten angeborenen Anomalien betroffenen Kindern in Sachsen- Anhalt, Deutschland bereitgestellt: HLHS (hypoplastisches Linksherzsyndrom), TGA (Transposition der großen Gefäße), TOF (Fallot-Tetralogie), EA (Oesophagusatresie), RA (Rektumatresie), CDH (Zwerchfellhernie), SB (Spina bifida), OM (Omphalozele) und GAS (Gastroschisis). Es erfolgte eine retrospektive Analyse einer populationsbasierten Kohorte aus den Jahren 2000 bis 2017, unter Einschluss von 1.012 Fällen. Bei der Survivalanalyse wurden verschiedene Einflussfaktoren berücksichtigt. Die Gesamtprävalenzraten reichten von 2,5 (CDH) bis 5,8 (SB) pro 10.000 Geburten. Die Lebendgeburtenprävalenzen waren niedriger. Insgesamt überlebten 88,3% der lebendgeborenen Kinder das erste Lebensjahr. Die 1-Jahres-Überlebensrate aller Fälle, einschließlich der fetalen Verluste, betrug lediglich 61,6%. Die 1-Jahres-Überlebensrate betrug 35,6% für syndromale Fehlbildungen, 57,6% für Mehrfachfehlbildungen und 68,6% für isolierte Fehlbildungen. Während des angegebenen Studienzeitraums wurde keine kontinuierliche Verbesserung der Überlebensrate verzeichnet. Die Überlebensraten von Säuglingen mit angeborenen Anomalien in Sachsen-Anhalt sind mit nationalen und internationalen Studien vergleichbar.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/118259
http://dx.doi.org/10.25673/116303
Open Access: Open access publication
License: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0
Appears in Collections:Medizinische Fakultät

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Dissertation_Friederike_Pauline_Stimming.pdf1.92 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open