Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/118345
Title: Verkehrserziehung – Mobilitätsbildung – Verkehrsbildung?! Wie viel-Perspektivität braucht Mobilitätsbildung im Sachunterricht?
Author(s): Niermann, Anne
Böse, Sarah
Issue Date: 2025
Type: Article
Language: German
Publisher: widerstreit sachunterricht
Abstract: Die Genese der heute als Mobilitätsbildung bezeichneten Konzeption ist in der gängigen Literatur als Weiterentwicklung der ehemaligen Verkehrserziehung beschrieben (vgl. u.a. Spitta 2017; Schwedes et al. 2021). Positiv werden hierbei insbesondere zwei Aspekte bewertet: So stellt zum einen die Ablösung des Erziehungsbegriffs durch die Bezeichnung Mobilitätsbildung eine Orientierung an zeitgemäßen Bildungstheorien dar, wodurch sich der Fokus weg von den Lehrenden und dem Gedanken der Wissensvermittlung hin zu den Lernenden und dem Wahrnehmen von Lerngelegenheiten verschiebt. Zum anderen wird mit Blick auf die ersten Teile der Nomenkomposita Verkehr und Mobilität besonders die inhaltliche (Weiter-)Entwicklung hervorgehoben, denn der Mobilitätsbegriff umfasst weitaus mehr als der Verkehrsbegriff, der wiederum stärker nur als Bestandteil von Mobilität verstanden wird bzw. werden kann (vgl. Schwedes et al. 2021). Dadurch ergibt sich schließlich eine inhaltliche Öffnung für Bildungsangebote.
Annotations: „Wer wie wir heute in der fatalen Situation steht, infolge des bedingten Zweifel[s] bereits an der Möglichkeit der Wahrheit, die auch wieder geradezu die Voraussetzung unseres gewohnten verständigen/ verstandesgemäßen Gebrauchs der Wörter und Begriffe ist, nach Mitteln zu fahnden, um die Grenzen des Verstandes Überschreiten zu können, greift nach jedem Strohhalm. Und das Wort 'Widerstreit' schien mir für die Sachlage passend zu sein, da es genau in diesem Sinn als ein 'Kind' dieser Sprachnot verstanden werden kann.” (Ansgar Häußling in einem Brief an Gerold Scholz vom 1.2.2002)
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120304
http://dx.doi.org/10.25673/118345
ISSN: 1612-3034
Open Access: Open access publication
License: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0
Journal Title: widerstreit sachunterricht
Issue: 29
Original Publication: https://public.bibliothek.uni-halle.de/sachunterricht/article/view/3082/version/3029
Appears in Collections:Open Journal System ULB

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
sachunterricht_volume_0_6951.pdf451.54 kBAdobe PDFThumbnail
View/Open