Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/118858
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Eger, Nana | - |
dc.contributor.referee | Menting, Erich | - |
dc.contributor.author | Hiller, Miriam Johanna | - |
dc.date.accessioned | 2025-04-28T07:53:54Z | - |
dc.date.available | 2025-04-28T07:53:54Z | - |
dc.date.issued | 2025-04 | - |
dc.date.submitted | 2024-12-13 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120816 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/118858 | - |
dc.description.abstract | Die vorliegende Arbeit hat das Ziel zu untersuchen, inwiefern der mediale Habitus den Digital Divide beeinflusst und zur Reproduktion sozialer Ungleichheiten in Bezug auf gesellschaftliche Teilhabe beiträgt. Die Kapital- und Habitustheorie nach Pierre Bourdieu dienen als Grundlage um zu zeigen, dass der mediale Habitus, welcher durch soziale Herkunft und Kapitalressourcen geprägt wird, die Nutzungsweise digitaler Technologien und somit die gesellschaftliche Teilhabe maßgeblich mitbestimmt. Kapitalstarke Gruppen können digitale Technologien produktiver zum eigenen Vorteil nutzen, während kapitalschwache Gruppen das Internet häufiger konsumorientiert nutzen. Dadurch werden bestehende soziale Ungleichheiten verstärkt. Abschließend werden Lösungsansätze zur Überwindung des Digital Divide und Verringerung sozialer Disparitäten dargestellt und reflektiert. | ger |
dc.format.extent | 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 52 Seiten, MB) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | - |
dc.subject | Internet | ger |
dc.subject | Digital Divide | ger |
dc.subject | medialer Habitus | ger |
dc.subject | soziale Ungleichheit | ger |
dc.subject | gesellschaftliche Teilhabe | ger |
dc.subject.ddc | 370 | - |
dc.subject.ddc | 305 | - |
dc.title | Soziale Ungleichheit im digitalen Zeitalter : Einfluss des durch den medialen Habitus geprägten Digital Divide auf die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in Bezug auf gesellschaftliche Teilhabe | ger |
dcterms.dateAccepted | 2025-03-25 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | Bachelor Thesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-1208165 | - |
local.versionType | publishedVersion | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Hochschule Merseburg | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 1923609718 | - |
dc.description.note | Literaturverzeichnis: Seite 40-47 | - |
cbs.publication.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2025 | - |
local.publication.country | XA-DE-ST | - |
cbs.sru.importDate | 2025-04-28T07:51:09Z | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Appears in Collections: | Soziale Arbeit, Medien und Kultur |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
HillerMiriam_Soziale Ungleichheit im digitalen Zeitalter.pdf | 687.65 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |