Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/119161
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeFriedewald, Olaf-
dc.contributor.authorForchert, Alexander-
dc.date.accessioned2025-06-06T08:14:02Z-
dc.date.available2025-06-06T08:14:02Z-
dc.date.issued2019-10-25-
dc.date.submitted2025-06-06-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/121117-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/119161-
dc.description.abstractIn dieser Arbeit wird die Nutzerakzeptanz der Bürger der Gemeinde Hohe Börde zum digitalen Bürgerservice (Bürgerportal) untersucht. Basierend auf einer ausführlichen Literaturrecherche wurde ein Technologieakzeptanzmodell und Hypothesen, welches auf den Erkenntnissen des Technology Acceptance Model 1 und 2 beruht, erstellt. Die aufgestellten Hypothesen wurden anschließend mit Hilfe eines ausgearbeiteten Fragenbogens in einer vier Wochen andauernden Umfrage untersucht und die Ergebnisse in ein Strukturgleichungsmodell übertragen. Mit der Auswertung des Strukturgleichungsmodells und der Analyse der Daten aus der Umfrage konnten die Hypothesen beantwortet werden. Des Weiteren wurden daraus Handlungsempfehlungen für die Gemeinde Hohe Börde abgeleitet, die zur Nutzerakzeptanz des Bürgerportals dauerhaft beitragen können.-
dc.format.extent1 Online-Ressource (PDF-Datei, 141 Seiten)-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subjectDigitalisierung-
dc.subjectÖffentliche Verwaltung-
dc.subjectBürgerportal-
dc.subjectTechnologie Akzeptanzmodell-
dc.subject.ddcDDC::3** Sozialwissenschaften::35* Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft-
dc.titleAnwendung eines Technologieakzeptanzmodells in einem Projekt zur Digitalisierung der Verwaltung am Beispiel des Bürgerportals in einer Gemeinde-
dcterms.dateAccepted2019-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typeMaster Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:551-1981185920-1211175-
local.versionTypepublishedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Magdeburg-Stendal-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1927726808-
dc.description.noteLiteraturverzeichnis: Seite 96-102-
cbs.publication.displayformMagdeburg, 2019-
cbs.sru.importDate2025-06-06T08:09:54Z-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Fachbereich Ingenieurwissenschaften / Industriedesign

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Masterarbeit Alexander Forchert 20142125.pdf5.47 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen