Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/119417
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorTitze, Claudia-
dc.contributor.authorCiesielski, Lea Martha-
dc.contributor.authorTitze, Jean-
dc.date.accessioned2025-07-11T05:34:02Z-
dc.date.available2025-07-11T05:34:02Z-
dc.date.issued2025-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/121375-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/119417-
dc.description.abstractFehlende Leistungs- und Lernbereitschaft der Gen Z, denen das Bewusstsein für das Privileg einer höheren Bildung fehlt, führen laut einer aktuellen und heiß diskutierten Buchveröffentlichung dazu, dass besonders in der freien Wirtschaft der Mangel an geforderten Topkräften immer größer wird [1]. Viele junge Menschen aus wohlstandsverwöhnten Generationen beherrschen nicht einmal eine sichere Rechtschreibung, wollen aber gleich als ausgewiesene Fachkräfte den Vorstandsvorsitz eines Dax-Konzerns in Anspruch nehmen, so die Autorin [1]. Neben mangelnden fachlichen Fähigkeiten kommt noch fehlende berufliche Motivation hinzu, was die Leistung der deutschen Industrie immer weiter schwinden lässt. Allzu oft müssen Unternehmen auf Expertise und Leistungsbereitschaft älterer Generation zurückgreifen. Doch auch in diesem Fall ist nicht immer garantiert, dass es sich dabei um Fachkräfte handelt. Ob man es beispielsweise bei einer Befragung zu wirtschafts- oder qualitätsstrategischen Unternehmensfragen tatsächlich mit solchen zu tun hat, lässt sich grundsätzlich anhand einer Kontrollfrage klären.-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subject.ddcDDC::3** Sozialwissenschaften::33* Wirtschaft::331 Arbeitsökonomie-
dc.titleVertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – auch bei Befragungen von Fachkräften-
local.versionTypepublishedVersion-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1929665415-
dc.description.noteEbenso erschienen Sonderdruck mit veränderter Seitenzählung-
cbs.publication.displayform2025-
local.bibliographicCitation.year2025-
cbs.sru.importDate2025-07-11T05:25:02Z-
local.bibliographicCitationEnthalten in Ernährung aktuell - Lampertheim : LID, 2008-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Publikationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Vertrauen ist gut_Titze.pdf5.91 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen
080-190_006456_Sonderdruck_Kontrollfrage.pdf4.26 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen