Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/13408
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorMüller, Andreas-
dc.date.accessioned2018-10-24T06:22:26Z-
dc.date.available2018-10-24T06:22:26Z-
dc.date.issued2017-03-02-
dc.date.submitted2017-03-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/13471-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/13408-
dc.description.abstractDieses Poster wurde auf der MQIC2017 Konferenz in Berlin präsentiert. Es zeigt vier verschiedene Analysemöglichkeiten (Häufigkeit-, Verteilung-, Überschneidung- und Strukturanalyse) der Analysesoftware MAXQDA. Dabei wird auf die Analyseergebnisse der Masterarbeit "Die Magie der Inhaltsanalyse: Entwurf einer Inhaltsanalyse für den Vergleich von Hexenprozessakten aus Rostock 1584 und Hainburg 1617/18" zurückgegriffen.ger
dc.description.abstractThis poster was presented at the MQIC2017 Conference in Berlin. It shows four different ways of analysing text documents (frequency analsis, distribution analysis, overlap analysis and structural analysis) of the software MAXQDA. For this, the results of the master thesis "Die Magie der Inhaltsanalyse: Entwurf einer Inhaltsanalyse für den Vergleich von Hexenprozessakten aus Rostock 1584 und Hainburg 1617/18" have been used.eng
dc.language.isoeng-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/eng
dc.subject.ddc900 Geschichte und Geografieeng
dc.subject.ddc940 Geschichte Europas-
dc.subject.ddc943 Geschichte Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands-
dc.titleThe Magic of Data Analysiseng
dc.typeConference Objecteng
dc.relation.issupplementtohttp://othes.univie.ac.at/48668/-
local.versionTypepublishedVersioneng
local.openaccesstrue-
Enthalten in den Sammlungen:Poster und Präsentationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
-Unkomprimierte Bilddatei des Posters--Miniaturbild
  
-Komprimierte Bilddatei des Posters--Miniaturbild
  
Postertext.rtfText des Posters56.18 kBRTFÖffnen/Anzeigen