Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/14012
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeGeginat, Gernot-
dc.contributor.refereeWagenlehner, Florian-
dc.contributor.authorKlumm, Maren-
dc.date.accessioned2019-07-24T09:32:48Z-
dc.date.available2019-07-24T09:32:48Z-
dc.date.issued2018-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/14143-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/14012-
dc.description.abstractAufgrund allgemein steigender Resistenzraten wird die antibiotische Therapie zunehmend erschwert. Ziel dieser Arbeit war es Risikofaktoren zur Entwicklung einer Urosepsis herauszufiltern. Des Weiteren sollte ein geeigneter kostengünstiger Marker eruiert werden. Die Analyse des Keim- und Resistenzspektrums bei Urosepsis diente der Optimierung der kalkulierten antibiotischen Therapie. Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse stellt sich heraus, dass sich das Keimspektrum nicht verändert hat. Es zeigte sich eine vergleichsweise hohe Resistenzrate gegenüber oraler Antibiotika und lediglich eine zufriedenstellende Rate der intravenösen Antibiotika. Piperacillin/Tazobactam wird zur kalkulierten Therapie empfohlen und ist bei bestimmten Komplikationsfaktoren zu kombinieren oder zu eskalieren. Als Marker der Sepsis im Zeitraum der kalkulierten Antibiotikatherapie zeigte sich die Leukozytenzahl als ein zuverlässiger Marker. Todesfälle waren fast ausschließlich bei multimorbiden Patienten zu beobachten.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subjectHarnsepsisger
dc.subjectAntibiotikumger
dc.subjectArzneimittelresistenzger
dc.subject.ddc616.944-
dc.titleOptimierung der kalkulierten Antibiotikatherapie bei Urosepsis in der Universitätsklinik Magdeburg 2012–2014ger
dcterms.dateAccepted2019-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-141438-
local.versionTypeacceptedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg-
local.openaccesstrue-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Medizinische Fakultät

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_Maren_Klumm.pdf4.97 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen