Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/14041
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeProf. Dr. Scholz, Heiko-
dc.contributor.refereeDr. Heckenberger, Gerd-
dc.contributor.authorRadtke, Oliver-
dc.date.accessioned2019-08-19T08:33:06Z-
dc.date.available2019-08-19T08:33:06Z-
dc.date.issued2019-
dc.date.submitted2019-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/14172-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/14041-
dc.description.abstractDa sich die Mutterkuhhaltung als extensives Produktionsverfahren durch eine Grobfutterversorgung mittels Beweidung einer Grünlandfläche auszeichnet, ist die Versorgung mit allen essenziellen Mineralstoffen durch den Auswuchs von großer Bedeutung. Auf Grund verschiedene Einflussfaktoren kann es zu Defiziten in der Versorgung kommen. Diese aufzuzeigen ist das Anliegen dieser Untersuchung (...)ger
dc.language.isoger-
dc.publisherBibliothek, Hochschule Anhalt-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/-
dc.subjectTierhaltungger
dc.subjectTierernährungger
dc.subject.ddcDDC::600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::630 Landwirtschaft-
dc.titleMineralfutterbedarf von Mutterkühen auf Weiden unterschiedlicher Intensivierungsgrade in Ostdeutschland-
dc.typeBachelor Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:kt1-1981185920-141723-
dc.relation.issupplementedbyOliver Radtke-
local.versionTypepublishedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Anhalt-
local.openaccesstrue-
Enthalten in den Sammlungen:Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Bachelorarbeit Oliver Radtke.pdfBachelorarbeit Oliver Radtke539.73 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen