Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/31989
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeEger, Nana-
dc.contributor.refereeBarsch, Gundula-
dc.contributor.authorThamm, Jennifer-
dc.date.accessioned2019-12-06T11:00:09Z-
dc.date.available2019-12-06T11:00:09Z-
dc.date.issued2019-12-06-
dc.date.submitted2019-07-12-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/32135-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/31989-
dc.description.abstractZiel der vorliegenden Arbeit ist es Aspekte zu herauszufinden, die während der Auseinandersetzung mit Performance-Art für die Agierenden von Bedeutung sind. Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: Wie nehmen die Teilnehmer*innen des Performance Labors den performativen Gestaltungsprozess wahr? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurden die Tagebucheintragungen der teilnehmenden, mithilfe der zusammenfassenden Inhaltsanalyse nach Mayering, ausgewertet. Die Analyse zeigt, das folgende sieben Kategorien von Bedeutung sind: Choreographisches Arbeiten, Abstraktion von Texten, Gemeinsames Gestaltens, Gemeinsamer Austausch, Strukturen, Körper als Material, Auseinandersetzung mit Objekten. Aus diesen heraus lassen sich Erkenntnisse für die eigene Rolle, als Leitung von Performance Projekten, erschließen. Die Arbeit kann als Anreiz genommen gesehen werden, weitere prozessorientierte Forschungen zu betreiben, um die Wahrnehmung der Teilnehmer*innen von dem Gestaltungsprozess der Performance-Art, herauszufiltern.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherHochschulbibliothek, Hochschule Merseburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectperformativer Gestaltungsprozessger
dc.subjectPerformanceger
dc.subjectTheaterger
dc.subject.ddcDDC::700 Künste und Unterhaltung::700 Künste::700 Künste, Bildende und angewandte Kunst-
dc.titlePerformance Art im generationsübergreifenden Theater : Wie nehmen die Teilnehmer*Innen den performativen Arbeitsprozess des Performance Labors wahr?ger
dcterms.dateAccepted2019-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typeBachelor Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-321351-
local.versionTypesubmittedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1684663512-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
ThammJennifer_Performance_Art_im_generationsübergreifenden_Theater.pdf331.24 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen