Weitere historische Drucke : [7184] Collection home page

Browse
Subscribe to this collection to receive daily e-mail notification of new additions RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 1801 to 1820 of 7184
Issue DateTitleAuthor(s)
1746Dem Wohl-Ehrwürdigen, Großachtbaren und Wohlgelahrten Herrn, Hrn. M. Gottfried Heyden, Wohlverdienten Pastor zu Bärenwalde, Lichtenau und Hundeshübel, Wünschet Zu dem 60sten Gedächtniß-Tag seiner Hochzeit mit der noch lebenden Frau Eheliebste, Als den 18. Tag des Wein-Monats des Jahres 1746. ergebenst Glück, Und beschreibet zugleich Dieses Ehrwürdigen Greises wohlgeführtes Leben Ein ergebener Freund und Diener, Daniel Traugott Müller, Rector der Schule zu SchneebergMüller, Daniel Traugott
1796Historisch diplomatische Nachricht von den Grafen von Osterfeld : nebst zwey bisher ungedruckten Urkunden / von Christian Heinrich Braun, Conrect. der Domschule zu NaumburgBraun, Christian Heinrich
1734Theologia Christiana In Nvmeris, Das ist: Sonderbahre Darstellung, wie Die Fürnehmsten Haupt-Stücke Christlicher Gottes-Gelehrtheit, als nähmlich, Die Lehre von Gott und dessen H.ger Drey-Einigkeit, von den guten und bösen Engeln, von dem nach Gottes Bilde geschaffenen und durch die Sünde verderbten Menschen, von der Wiederbringung in Christo, von dem Abfall des Antichrists, von der Vollendung des Guten und Bösen zur Seligkeit und Verdammniß, auch endlich von Ueberantwortung des Reichs an den Vater, zur Offenbahrung der grossen Ewigkeit, da GOtt alles in allem seyn wird, in dem Denario der so-genannten und allhier nach besonderer Art reducirten Pythagorischen Tafel, in den Grund-Zahlen aller Zahlen von 1 biß 10, auff verwunderungs-würdige Weise fürgebildet und enthalten sind / Zum Dienst der Weißheit-Liebenden deutlichst entworffen von Isidoro Charisio Logotheta, Philyro-PolitanoLange, Johann Christian
1780Monatlicher Auszug aus der Geschichte der hohen Chur und Fürstlichen Häuser zu Sachsen Thüringisch-Meißnischen Stammes : Denen die in der Vaterländischen Geschichte nicht recht bewandert sind, zu Gefallen entworfenBraun, Johann Friedrich
1778Monatlicher Auszug aus der Geschichte der hohen Chur und Fürstlichen Häuser zu Sachsen Thüringisch-Meißnischen Stammes : Denen die in der Vaterländischen Geschichte nicht recht bewandert sind, zu Gefallen entworfenBraun, Johann Friedrich
1778Monatlicher Auszug aus der Geschichte der hohen Chur und Fürstlichen Häuser zu Sachsen Thüringisch-Meißnischen Stammes : Denen die in der Vaterländischen Geschichte nicht recht bewandert sind, zu Gefallen entworfen / von F. von B. [Johann Friedrich von Braun]Braun, Johann Friedrich
1735Ad Actum Renunciationis Bon. Art. Et Philosophiae Baccalaureorum D. XVII. Decembr. A. C. MDCCXXXV. Solemniter Celebrandum Officiose Invitat Communitatis Philosopicae Ex-Decanus D. Georg. Philipp. Olearius Graecar. Et Latinarum Litterarum Professor Et Academiae Decem-Vir : [P. P. Dom. III. Advent. A. R. S. M D CC XXXV.]Olearius, Georg Philipp
1679Casp. Bartholini Thom. Fil. De Tibiis Veterum, Et Earum Antiquo Usu Libri TresBartholin, Caspar
1825Was ist die Berlenburger Bibel? : Freimüthig und sachkundig bantwortet für Jedermann / von J. G. M.J. G. M.
1754Das Recht der Pilgrim, an den Gottesacker der Christen Bey der öffentlichen und Christlichen Beerdigung eines gebornen Türcken, Wolcko, welcher in der Heil. Taufe genennet worden Gottlieb Christian Friedrich Wohlfarth, und in die acht Jahr lang, ein Hütten-Arbeiter in Freyberg gewesen, den 1. Julii 1754. allda seelig gestorben, und den 4ten Julii auf den neuen Kirchhof begraben worden : aus Matth. 27. v. 7-10 ; Nebst einigen Beylagen / kürzlich vergestellet von M. Christian Gotthold Wilisch, Amts-Prediger zu St. NicolaiWilisch, Christian Gotthold
1804Georg Friedrich Wolfs, Musikdirektors, Stadtkantors, Lehrers der Ober-Stadtschule und Organisten an der Ober-Pfarrkirche zu Wernigerode, Unterricht in der Singekunst : ein Leitfaden zu Singeanweisungen auf SchulenWolf, Georg Friedrich
1806Kurzgefaßtes musikalisches Lexikon / zusammengetragen von Georg Friedrich Wolf, Musikdirektor, Stadtkantor, Lehrer der Ober-Stadtschule, und Organisten an der Ober-Pfarrkirche zu WernigerodeWolf, Georg Friedrich
1764Uebungen auf dem Fürstl. Sächsischen Hoffechtboden zu Weimar / [S. C. F. Weischner, F. S. Hauptm. beym löbl. Landregiment]Weischner, Siegmund Carl Friedrich
1776Schattenriß der Annehmlichkeiten von Roswalde / aus dem Lateinischen des Herrn Hofrath TrallesTralles, Balthasar Ludwig
1758Das weinende Lommatzsch : ein Gedicht in drei Gesängen ; bei dem Abzuge eines frommen und redlichen Priesters, Sr. Hochehrwürden Herrn M. Gottlieb Herrmann Hahns, gewesenen Diaconi daselbst, nun aber Pastoris primar. Bergpredigers und Inspectoris des Gymnasii in Schneeberg am XII. Sonntage nach der heiligen Dreifaltigkeit / von K. H. G., Spr. Mr.K. H. G.
1722Cartouche Oder Die Diebe : Lustiges Schauspiel / Zu Paris aufgeführet von dem Königl. Frantzösischen Hof-Comödianten Monsr. Le Grand, Und wegen seiner Artigkeit ins Teutsche übersetzetLe Grand, Marc-Antoine
1829Leben und Schicksale des Johann Gottlob Vogt, ehemaligen Kaiserlich-Russischen Rittmeisters, und nachherigen Königl. Niederländischen HauptmannsVogt, Johann Gottlob
1831Leben und Schicksale des Johann Gottlob Vogt, ehemaligen Kaiserlich-Russischen Rittmeisters, und nachherigen Königl. Niederländischen HauptmannsVogt, Johann Gottlob
1830Leben und Schicksale des Johann Gottlob Vogt, ehemaligen Kaiserlich-Russischen Rittmeisters, und nachherigen Königl. Niederländischen HauptmannsVogt, Johann Gottlob
1829Leben und Schicksale des Johann Gottlob Vogt, ehemaligen Kaiserlich-Russischen Rittmeisters, und nachherigen Königl. Niederländischen Hauptmanns / von ihm selbst beschrieben ...Vogt, Johann Gottlob
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 1801 to 1820 of 7184