Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/32377
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.refereeWieners, Gero-
dc.contributor.refereeHoffmann, Ralf-Thorsten-
dc.contributor.authorBusse, Anke-
dc.date.accessioned2020-02-06T13:19:07Z-
dc.date.available2020-02-06T13:19:07Z-
dc.date.issued2018-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/32554-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/32377-
dc.description.abstractZiel der vorliegenden Arbeit ist die Evaluation des klinischen Wertes eines prophylaktischen Coilings der A. cystica vor der Radioembolisation von Lebermalignomen. Verglichen wurden 68 Patienten, bei denen die A. cystica prophylaktisch durch Mikrocoils verschlossen wurde, mit 37 Patienten, bei denen kein Verschluss der A. cystica erfolgte. Es konnte gezeigt werden, dass ein prophylaktischer Coil- Verschluss der A. cystica keinen klinischen Nutzen für die Patienten erbringt. Zusätzlich konnten Daten zur Inzidenz von Cholezystitiden nach Coil- Verschluss der A. cystica und nach Radioembolisation erhoben werden.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subjectSIRTger
dc.subjectGallenblasenentzündungger
dc.subject.ddc615.842-
dc.titleDer klinische Wert der prophylaktischen Embolisation der A. cystica durch Mikrocoils zum Schutz der Gallenblase vor SIRTger
dcterms.dateAccepted2019-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-325544-
local.versionTypeacceptedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg-
local.openaccesstrue-
local.accessrights.dnbfree-
Appears in Collections:Medizinische Fakultät

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Dissertation_Anke_Busse.pdf1.63 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open