Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/32379
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorLehr, Ursula-
dc.contributor.authorThomae, Hans-
dc.contributor.authorLeinich, Lena-
dc.date.accessioned2020-02-06T14:03:00Z-
dc.date.available2020-02-06T14:03:00Z-
dc.date.issued1966-
dc.date.submitted2020-02-06-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/32556-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/32379-
dc.description.abstractDie Probanden werden aufgrund der Exploration, der Testuntersuchung nach Mierke, den Beobachtungen bei den Ausflügen und gelegentlichen Gesprächen von den Versuchsleitern insgesamt beurteilt. Sie legen den Gesamteindruck fest, wie die Probanden also im allgemeinen während der Untersuchungen und der Ausflüge auftreten. Wichtig ist, dass der Gesamteindruck erst nach Abschluss der Untersuchungen durchgeführt wurde. Auch Reaktionen der Probanden auf Fragen und psychologische Tests wurden in die Bewertung einbezogen. So waren die Versuchsleiter dazu angehalten, die "Aktivität" (den inneren Antrieb) wie auch Veränderungen dazu sowie die Grundstimmung der Probanden zu beurteilen. Ebenfalls vermerkt wurden die Anregbarkeit durch externe Reize sowie die Sicherheit in den Untersuchungssituationen.ger
dc.description.abstractThe test persons are assessed by the test supervisors as a whole on the basis of the exploration, the test examination according to Mierke, the observations made during the excursions and occasional conversations. They determine the overall impression, i.e. how the test subjects generally appear during the exploration and the excursions. It is important that the overall impression was not made until after the examinations had been completed. The test persons' reactions to questions and psychological tests were also included in the evaluation. Thus, the investigators were required to assess the "activity" (the inner drive) as well as changes to it and the basic mood of the test subjects. The stimulability by external stimuli and the safety in the test situations were also noted.eng
dc.description.sponsorshipVolkswagenstiftung-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectBOLSAger
dc.subjectPsychologische Testsger
dc.subjectLängsschnittstudieger
dc.subjectGenerationenforschungger
dc.subjectGesamteindruckger
dc.subjectMethodenger
dc.subjectPsychological testseng
dc.subjectLongitudinal studyeng
dc.subjectGenerational Researcheng
dc.subjectMethodseng
dc.subjectOverall impressioneng
dc.subject.ddcDDC::100 Philosophie und Psychologie::150 Psychologie::150 Psychologie-
dc.title006 - Beurteilung des Gesamteindrucksger
dc.typeDokumentation-
dc.title.translatedAssessment of the overall impressioneng
local.versionTypepublishedVersion-
local.openaccesstrue-
Enthalten in den Sammlungen:Musterbeispiele und Beschreibungen der Psychologischen Tests

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Psych_Test_06.pdfMusterbeispiel3.14 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen