Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/33513
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.date.accessioned2020-06-15T10:01:15Z-
dc.date.available2020-06-15T10:01:15Z-
dc.date.issued1795-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/33709-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/33513-
dc.description.abstractEnthält 55 Stammbucheinträge u.a. von C.Ph. Duminil; Adolf Ehrmann; Carl Gottfried Fiedler (1745-1833): Leipziger Stadtschreiber und Gerichtsdirektor, f. 61v; Wilhelm Fiedler: Schwagers der Albumeignerin aus Halberstadt mit typographisch gesetztem Eintrag; bezeichnet sich als "Stud. Typ.", war wohl Schriftsetzer in Ausbildung; F.W.E. Klingebeil; A. Lehmann; Johann August Löscher; Charlotte Matthies; Ritthausen; Vater; Elise und Laura Ritthausen; Schwester; Karl Ritthausen; Bruder; J.F. Müller; August Theunen; August Wilhelm Sause: "Ars Donator" nennt sich der wenig bekannte Leipziger Elfenbeinschnitzer, f. 77r; Wilhelmine Schmidt; Christiane Wagener; Lisette Wagnern; G. Wirts-
dc.format.extent108 Blätter; 10 x 17 cm-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.titleDer Freundschaft gewidmet : Stammbuch D. W. Ritthausen-
dc.typeManuscript-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1048868931-12-
dc.identifier.shelfmarkYg St. 8° 56-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1048868931-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/fa6fc2f1-ced0-4f9f-9c01-f104b2307b06/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Yg St. 8° 56-
dc.contributor.compilerRitthausen, D. W.-
dc.date.digitization2020-
dc.description.noteHandschrift, Signatur: Yg St. 8° 56-
dc.description.noteAlbum einer Dame aus Magdeburg-
dc.description.noteEinband: Ganzlederband; Leder über Pappe; Rollenstempel (Goldprägung); Rückenprägung mit Einzelstempel (Goldprägung); Einband signiert und datiert: Vorderdeckel mit Monogramm D. W. R.; Rückdeckel: 1795; Goldschnitt; Kapitale fehlen; fliegende Blätter aus Griesmarmorpapier.-
dc.description.noteZustand: Papier etwas gebräunt; stellenweise fingerfleckig. Einband erheblichen Gebrauchsspuren; bestoßen und berieben; Leder etwas brüchig.-
dc.description.note108 Blätter; teils paginiert-
dc.description.noteEintragungsorte: Altenburg; Berlin; Bernburg; Köthen; Leipzig; Magdeburg; Naumburg; Neubrandsleben; Oschersleben u.a.-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020-
cbs.publication.displayform1795-
cbs.picatypeHa-
Appears in Collections:Stammbücher

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
81.4 MBAdobe PDFView/Open