Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/33650
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Hecker, Heinrich Cornelius | - |
dc.contributor.other | Seckendorff, Clara Dorothea, von | - |
dc.date.accessioned | 2020-06-23T10:04:19Z | - |
dc.date.available | 2020-06-23T10:04:19Z | - |
dc.date.issued | 1741 | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/33650 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/33842 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/33650 | - |
dc.format.extent | 16 Seiten; 4° | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | gedruckt mit Richterischen Schrifften | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject | Sachsen-Altenburg | - |
dc.subject | Thüringen | - |
dc.subject | Deutschland | - |
dc.subject | Heukendorf | - |
dc.title | Nachrichten von Heuckendorff, Wintersdorff und Cribitzsch, nach welchen bey vergnügtester Feyrung des hohen Geburts-Tages ... der Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Clara Dorothea Reichsgräfin von Seckendorff, gebohrene Freyherrin von Hohenwarth, den 12. Aug. 1741. zu gnädiger und hochgeneigter Anhörung eines kurtzen Musengespräches unterthänig und gebührend einladet M. Heinrich Cornelius Hecker, Past. und Adj. in Meuselwitz | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-162551533-12 | - |
dc.identifier.shelfmark | Pon Yb 4208, QK | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 162551533 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/84bf8b80-e586-4c8f-aac5-136cee3044fc/mets.xml | - |
local.publication.place | Altenburg | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Yb 4208, QK | - |
dc.contributor.publisher | Richter, Paul Emanuel | - |
dc.contributor.publisher | Paul Emanuel Richter | - |
dc.date.digitization | 2020 | - |
dc.description.note | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altenburg, gedruckt mit Richterischen Schrifften. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt | - |
dc.genre | Gelegenheitsschrift:Geburtstag | - |
dc.genre | Gelegenheitsschrift:Einladung | - |
dc.genre | Genealogie | - |
dc.identifier.vd | vd18 10771298 | - |
cbs.contenttype.code | txt | - |
cbs.contenttype.text | Text | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020 | - |
cbs.publication.displayform | Altenburg : gedruckt mit Richterischen Schrifften ; Altenburg, 1741 | - |
cbs.picatype | Aa | - |
dc.contributor.honoree | Seckendorff, Clara Dorothea, von | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|