Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/34567
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorWilcke, Samuel-
dc.contributor.otherOsten-Sacken, Carl, von der-
dc.date.accessioned2020-09-28T14:43:46Z-
dc.date.available2020-09-28T14:43:46Z-
dc.date.issued1762-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/34567-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/34763-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/34567-
dc.description.abstractStandrede auf Henriette Eleonora Erdmuth von Oscieszino Brühl, Gemahlin Freiherrs Carl von Sacken, 1762-
dc.format.extent4 ungezählte Seiten, 12 Seiten; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publishergedruckt bey Lorenz Ludwig Grefing-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.titleDas unvergängliche Denkmahl, welches sich die Gerechten selbst aufrichten. Wolte als die im Jahr unsers Heilandes MDCCLXII. den 19. April entseelten Gebeine der Hochgebohrnen Frauen ... Henriette Eleonora Erdmuth, Reichs-Gräfin von Oscieszino Brühl, Seiner Excellenz des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Carls, Freyherrn von Sacken, Seiner Königl. Majest. in Pohlen, Churfürst zu Sachsen, geheimer Rath, würklicher Kammerherr, ausserordentlicher Abgesandter am Kön. Schwedis. Hofe ... im Leben höchst geliebten Frau Gemahlin, aus Ihrer bisherigen Ruhekammer aufgehoben, und ... zu Ihrem Hochadelichen Erbbegräbnis nach Curland abgeführet wurden, in einer, über die aus Sprüchw. Sal. X, 7. erwählten Worte, gehaltenen Stand-Rede ... entwerfen ... wie auch ... dem Druck überlassen, Samuel Wilke, Pastor der deutschen Versammlung, und des Stadts-Consistorii Beysitzer-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-346701562-10-
dc.identifier.shelfmarkPon Ze 120, FK (1)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn346701562-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/3b396457-7f27-4713-99ec-8e58718c92d5/mets.xml-
local.publication.placeStockholm-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Ze 120, FK (1)-
dc.contributor.publisherGrefing, Lorentz Ludvig-
dc.date.digitization2020-
dc.description.noteMit Widmung auf der Rückseite des Titelblatts an: "Ihre Excellenz ... Christiana, verwittweten Reichs-Gräfin von Oscieszino Brühl, gebohrnen von Oppel, Erbfrauen auf Zehista ..."-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stockholm, gedruckt bey Lorenz Ludwig Grefing. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt-
dc.genreGelegenheitsschrift:Tod-
dc.identifier.vdvd18 11352558-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020-
cbs.publication.displayformStockholm : gedruckt bey Lorenz Ludwig Grefing ; Stockholm, 1762-
cbs.picatypeAa-
dc.contributor.dedicateeOscieszino Brühl, Christiana-
dc.contributor.honoreeOsten-Sacken, Henriette Eleonora Erdmuth, von der-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
10.28 MBAdobe PDFView/Open