Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/34687
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeMeier, Jörg-
dc.contributor.refereeStahl, Esther-
dc.contributor.authorBringmann, Nikolai-
dc.date.accessioned2020-10-07T13:46:13Z-
dc.date.available2020-10-07T13:46:13Z-
dc.date.issued2020-09-16-
dc.date.submitted2020-03-17-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/34882-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/34687-
dc.description.abstractGegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die Analyse des Konzeptes von pädagogisch betreuten Spielplätzen, insbesondere Bauspielplätzen, auf Resilienz fördernde Faktoren für Grundschulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Dies basiert auf einem Vergleich zwischen Theorien der Entwicklung von Resilienz mit der Rahmenkonzeption des BdJA (Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze) von 2015. Grundlagen der analysierten Theorien sind der Entwicklungspsychologie, Logotherapie sowie Fachliteratur zum Thema pädagogisch betreuter Spielplätze entnommen. Die Ergebnisse der Untersuchung sind für die praktische pädagogische Arbeit auf Bauspielplätzen, aber auch zur theoretischen Begründung gegenüber Fördermittelgebern u.A. nutzbar.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherHochschulbibliothek, Hochschule Merseburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectResilienzger
dc.subjectEntwicklungspsychologieger
dc.subjectpädagogisch betreute Spielplätzeger
dc.subjectBauspielplatzger
dc.subjectGrundschuleger
dc.subjectHortger
dc.subject.ddcDDC::100 Philosophie und Psychologie::150 Psychologie::152 Sinneswahrnehmung, Bewegung, Emotionen, Triebe-
dc.subject.ddcDDC::300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::302 Soziale Interaktion-
dc.titleBauen fürs Leben. Die Bedeutung von Bauspielplätzen für die Entwicklung der Resilienz bei Kindern im Grundschulalterger
dcterms.dateAccepted2020-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typeBachelor Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-348822-
local.versionTypesubmittedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1734969385-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
BringmannNicolai_Bauen_fürs_Leben_Die_Bedeutung_von_Bauspielplätzen.pdf1.3 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen