Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/34698
Title: Kinderarmut in Deutschland – Soziale Arbeit und ihre Möglichkeiten im Umgang mit einem gesellschaftlichen Problem
Author(s): Barnack, Sophie
Referee(s): Andreas, Elisabeth
Böhm, MaikaLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Granting Institution: Hochschule Merseburg
Issue Date: 2020-10-01
Type: HochschulschriftLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Type: Bachelor thesis
Exam Date: 2020
Language: German
Publisher: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-348931
Subjects: Kinderarmut
Deutschland
Hilfsmöglichkeiten
Soziale Arbeit
Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit thematisiert das gesellschaftliche Problem der Kinderarmut in Deutschland. Es wird der Frage nachgegangen, welche Handlungsansätze bzw. Hilfsmöglichkeiten die Soziale Arbeit im Umgang mit diesem Problem vorzuweisen hat. Dazu wird zunächst ein Überblick zu den wesentlichen Formen der Armut gegeben und das Armutsverständnis, sowie die Armutsbetroffenheit von Kindern in Deutschland dargestellt. Weiterhin beschäftigt sich diese Arbeit mit den Ursachen bzw. Rahmenbedingungen für das Entstehen von Armutslagen und den Auswirkungen für die betroffenen Kinder. Die Erkenntnisse wurden genutzt, um die Rolle der Sozialen Arbeit im Sozialstaat und die damit verbundenen Herausforderungen herauszustellen.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/34893
http://dx.doi.org/10.25673/34698
Open Access: Open access publication
License: (CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0(CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0
Appears in Collections:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
BarnackSophie_Kinderarmut_in_Deutschland.pdf580.98 kBAdobe PDFThumbnail
View/Open