Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/35379
Title: | Gott der Oberste Schencke wurde bey der am 25. Octobr. dieses 1722sten Jahres in Wiedebach angestellten Hochadelichen Schenck- und Lichtenbergischen Vermählung andächtig erwogen, Und dem Hochwohlgebohrnen Braut-Paar mit einem Hertzlichen Segens-Wunsch gezeiget / von einem dem Herrn Bräutigam gar sehr verbundenen Diener M. Joh. Bernhard Liebler/ Pfarrern zu Ober-Nessa |
Author: | Liebler, Johann Bernhard![]() |
Honoree: | Schenck Lichtenberg |
Other: | Schenck Lichtenberg |
Publisher / Printer: | Bossoegel, Balthasar![]() |
Published: | Naumburg : gedruckt bey Balthasar Boßögel ; Naumburg (Saale), 1722 |
Publication place: | Naumburg (Saale)![]() |
Extent: | 15 Seiten; 8° |
Annotations: | Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Naumburg/ gedruckt bey Balthasar Boßögel. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt |
Language: | German |
Genre: | Gelegenheitsschrift:Hochzeit Lyrik |
Online Edition: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 |
Original Publication: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Ze 1200, QK |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-184297540-13 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/35589 http://dx.doi.org/10.25673/35379 |
VD Number: | vd18 11192763 |
Open Access: | ![]() |
License: | ![]() |
Appears in Collections: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressources:
![]() |
|