Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/35916
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Reichel, Gottlieb Benjamin | - |
dc.contributor.other | Gabelentz, Wolff Heinrich, von der | - |
dc.date.accessioned | 2021-03-02T11:44:48Z | - |
dc.date.available | 2021-03-02T11:44:48Z | - |
dc.date.issued | 1722 | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/35916 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/36150 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/35916 | - |
dc.format.extent | 4 ungezählte Seiten, 58 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 8 Seiten; 2° | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Druckts Gottfried Winter | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Der Himmel, Als ein auf festen Boden gegründetes Hauß, Wurde in einer Der Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Annen Helenen, geb. von Bodenhaußen, Des weyland Hochwohlgebohrnen Herrn/ Herrn Wolff Heinrich von der Gabelenz, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn auf Poschwitz, Hoch-Fürstl. Sächß. Weymarischen Hauptmanns/ Hinterlassenen Frau Wittwen, Nachdem Dieselbe den 9. Junii 1722, in Christo seelig entschlaffen, Und den 12. darauf Dero entseelter Leichnam Christ-Adelich in Jhr Erb-Begräbnis beygesetzet wurde/ Den 3. Julii in der Kirchen zu Windischleube aus den Ps. LXXIII. 23.24. Als erwehlten Leichen-Text bey sehr Volck-reicher Versammlung Gehaltenen Gedächtniß-Predigt Vorgestellet von Gottlieb Benjamin Reichel/ Pfarrer in Windischleube | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-198081049-14 | - |
dc.identifier.shelfmark | Pon Zb 2690, 4° | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 198081049 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/83dc0516-8bf5-498b-8ae3-7f1e790f5769/mets.xml | - |
local.publication.place | Gera | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Zb 2690, 4° | - |
dc.contributor.publisher | Winter, Gottfried | - |
dc.date.digitization | 2021 | - |
dc.description.note | Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt | - |
dc.description.note | Enthält eine Widmung an: "Denen ... Herren Söhnen, Herrn Wolff Albrecht Und Herrn Johann George, Gebrüderen von der Gabelenz ... Wie Dem ... Herrn Christoph Friedrich von der Gabelenz, Herrn auf Lemnitz und Schiebelen, Königl. Poln. und Chur-Sächß. Hauptmann ... Dann ... Fräulein Johannen Dorotheen von Krosigke, Als Der Hochseeligen Frau Hauptmännin Verwayseten Fräulein Schwester- und Liebgehaltenen Pflege-Tochter, Und endlich denen sämtlichen aus Bodenhaußischen Hochherrl. Geschlecht Hohe Anverwandten ..." | - |
dc.description.note | Enthält einen Beitrag von: "... M.B." | - |
dc.description.note | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gera/ Druckts Gottfried Winter. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt | - |
dc.genre | Gelegenheitsschrift:Tod | - |
dc.genre | Leichenpredigt | - |
dc.genre | Biographie | - |
dc.identifier.vd | vd18 1122228X | - |
cbs.contenttype.code | txt | - |
cbs.contenttype.text | Text | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 | - |
cbs.publication.displayform | Gera : Druckts Gottfried Winter ; Gera, 1722 | - |
cbs.picatype | Aa | - |
dc.contributor.dedicatee | Gabelentz, Wolff Albrecht, von der | - |
dc.contributor.dedicatee | Gabelentz, Hans Georg, von der | - |
dc.contributor.dedicatee | Gabelenz, Christoph Friedrich | - |
dc.contributor.dedicatee | Krosigke, Johanna Dorothea | - |
dc.contributor.contributor | M. B. | - |
dc.contributor.honoree | Gabelentz, Anna Helene, von der | - |
Appears in Collections: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressources:
![]() |
|