Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/36509
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Lembach, Johann Gottfried | - |
dc.contributor.editor | Hilscher, Paul Christian | - |
dc.contributor.other | Bodenehr, Moritz | - |
dc.date.accessioned | 2021-05-04T06:09:13Z | - |
dc.date.available | 2021-05-04T06:09:13Z | - |
dc.date.issued | 1717 | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/36509 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/36743 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/36509 | - |
dc.format.extent | 42 ungezählte Seiten, 312 Seiten, 32 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel; 12° | - |
dc.format.extent | Titelkupfer | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | bey Gottfried Leschen | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Johann Gottfried Lembachs/ weil. Pastoris zu Lockewitz, Historische Todes-Post : Jn welcher gewiesen wird, Wie Käysern/ Königen/ Fürsten/ und vielen andern Personen, hohen und niedern Standes, durch nachdenckliche Träume, Gesichte, Stimmen, und andere Anzeigungen, ihr oder auch anderer Lebens-Ende umständlich angedeutet worden / Aus alten und neuen Historischen Scribenten mit Fleiß zusammen getragen, voritzo anderweit vermehret, und mit einer neuen Præfation zum Druck befördert | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-18397672X-12 | - |
dc.identifier.shelfmark | Pon IIn 6972 | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 18397672X | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/637675b1-7f7d-4a77-89af-4e1e2febf250/mets.xml | - |
local.publication.place | Dresden | - |
local.publication.place | Leipzig | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon IIn 6972 | - |
dc.contributor.publisher | Lesch, Johann Gottfried | - |
dc.date.digitization | 2021 | - |
dc.description.note | Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt | - |
dc.description.note | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreßden und Leipzig, bey Gottfried Leschen, 1717. - Leipzig ist Messeort. Gottfried Lesch wirkte in Dresden. Quelle: Paisey (1988), Seite 155 | - |
dc.genre | Anthologie | - |
dc.identifier.vd | vd18 11191228 | - |
cbs.contenttype.code | txt | - |
cbs.contenttype.text | Text | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 | - |
cbs.publication.displayform | Dreßden und Leipzig : bey Gottfried Leschen ; Dresden / Leipzig, 1717 | - |
cbs.picatype | Aa | - |
dc.title.uniform | Historische Todes-Post, Jn welcher gewiesen wird, Wie Käysern/ Königen/ Fürsten/ und vielen andern Personen, hohen und niedern Standes, durch nachdenckliche Träume, Gesichte, Stimmen, und andere Anzeigungen, ihr oder auch anderer Lebens-Ende umständlich ausgedeutet worden | - |
dc.contributor.contributor | Bodenehr, Moritz | - |
Appears in Collections: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressources:
![]() |
|