Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/36598
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Müller, Christian Joseph, von | - |
dc.contributor.author | Erler, Gottlieb Friedrich | - |
dc.contributor.other | Metzradt, Johann Carl, von | - |
dc.date.accessioned | 2021-05-17T10:01:05Z | - |
dc.date.available | 2021-05-17T10:01:05Z | - |
dc.date.issued | 1759 | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/36598 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/36830 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/36598 | - |
dc.description.abstract | Hochzeitsglückwunsch auf Johann Adolph von Loss und Johanna Caroline Tugendreich von Melzrad, 1759 | - |
dc.format.extent | 4 ungezählte Seiten; 2° | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | gedruckt mit Friesischen Schriften | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject | Loss, Johann Adolph | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Bey der hochfeyerlichen Vermählung Des Hochgebohrnen Herrn, Herrn Johann Adolph, des Heiligen Römischen Reichs Grafens von Loos, Jhro Königl. Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestallten Cammer-Herrns, auch Hof- und Justitien-Raths, mit der Hochwohlgebohrnen Fräulein, Fräulein Johannen Carolinen Tugendreich von Metzradt, auf Olbernhau und Poßendorf [et]c. Des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Carls von Metztradt, auf Jahmen [et]c. Jhro Königl. Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestallten Cammer-Herrns, auch Schloß-Hauptmanns zu Merseburg, einziger hochgeliebtesten Fräulein Tochter, welche den 21. Augusti 1759. in Dresden geschahe, bezeugten ... ihre unterthänige Devotion ... M. Christian Joseph Müller von Berneck, Past. in Olbernhau. M. Gottlieb Friedrich Erler, Diaconus in Olbernhau | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-1136838023-18 | - |
dc.identifier.shelfmark | Pon Zc 4537, FK | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 1136838023 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/ab416c88-edfe-4bf2-846c-a6805a182824/mets.xml | - |
local.publication.place | Annaberg | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Zc 4537, FK | - |
dc.contributor.publisher | Friese, August Valentin | - |
dc.contributor.publisher | Officina Friesia | - |
dc.date.digitization | 2021 | - |
dc.description.note | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: St. Annaberg, gedruckt mit Friesischen Schriften. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt | - |
dc.genre | Gelegenheitsschrift:Hochzeit | - |
dc.genre | Lyrik | - |
dc.identifier.vd | vd18 10592644 | - |
cbs.contenttype.code | txt | - |
cbs.contenttype.text | Text | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 | - |
cbs.publication.displayform | St. Annaberg : gedruckt mit Friesischen Schriften ; Annaberg, 1759 | - |
cbs.picatype | Aa | - |
dc.contributor.honoree | Loss, Johann Adolph, von | - |
dc.contributor.honoree | Loss, Johanna Caroline Tugendreich, von | - |
Appears in Collections: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressources:
![]() |
|