Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/36626
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorCallenbach, Franz-
dc.date.accessioned2021-05-18T10:06:11Z-
dc.date.available2021-05-18T10:06:11Z-
dc.date.issued1715-
dc.identifier.otherfingerprint: |fei|daes ben. r-a- unso 3 1714Q|ULB Sachsen-Anhalt Halle-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/36626-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/36858-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/36626-
dc.format.extent187 Seiten; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisher[Verlag nicht ermittelbar]-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleAlmanach : Welt-, Sitten-, Staat-, Marter-Calender; Gerichtet auf alle Schalt Jahr : Allen so wohl freywilligen als gezwungenen Zeit- und Modi-Martyrern Zur Nachricht, Warnung, und glimpflicher Bestraffung. Abgetheilt in drey Marter-Listen. Hohen/ mittelmässigen/ und gemeinen Stands. : Gedruckt unter dem Schnapp-Galgen auf der Folter- und Marter-Preß; allernechst der alten abgeführten Pferds Wayd gegen dem alten Jagdhunds-Spital. / [Franz Callenbach]-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-24346634X-18-
dc.identifier.shelfmarkAB 60608 (3)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn24346634X-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/59a35476-d562-47f9-b1f1-5b53417fe5e7/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, AB 60608 (3)-
dc.date.digitization2021-
dc.description.noteNicht identisch mit VD18 10473874, dort: abweichende Zierbuchstaben auf dem Titelblatt und "Wird verkaufft bey dem genan[n]ten lahmen Mann ..."; Nicht identisch mit VD18 14786095 und VD18 13717537, dort: "Allmanach ..."; nicht identisch mit VD18 10473696, dort: "Gerichtet auff alle Schalt-Jahr"-
dc.description.noteVerfasser ermittelt in Dünnhaupt-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Wird verkaufft bey dem so genannten lahmen Man[n] in der Gerbers Gassen im Stockhaus. - Erscheinungsort und Drucker laut Weller „Lochner in Nürnberg“ (in diesem Zeitraum ist allein Georg Christoph Lochner tätig ) – Dagegen vermutet Dünnhaupt (2. Aufl.) S. 949, dass bei den zahlreichen Auflagen, die sämtlich ohne Erscheinungsvermerk bzw. mit fingiertem Druckort veröffentlicht sind, mehrer Firmen am Vertrieb beteiligt waren. - Dünnhaupt gibt das Erscheinungsjahr mit "ca. 1715" an-
dc.genreSatire-
dc.genreDrama-
dc.identifier.vdvd18 11279230-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021-
cbs.publication.displayform[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1715-
cbs.picatypeAa-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
116.35 MBAdobe PDFView/Open