Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/36726
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorFriedrich, II. <Preußen, König>-
dc.contributor.otherPreußen-
dc.date.accessioned2021-05-26T14:00:13Z-
dc.date.available2021-05-26T14:00:13Z-
dc.date.issued1758-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/36726-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/36958-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/36726-
dc.format.extent4 ungezählte Seiten; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publisher[Verlag nicht ermittelbar]-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleWjr Frjderjch von Gottes Gnaden, König in Preußen, Marggraff zu Brandenburg, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerer und Chur-Fürst, Souverainer und Oberster Hertzog von Schlesien ... Unsern freundlichen Gruß zuvor. Thun hiermit Jedermänniglich kund und zu wißen, daß da Wir im Monath Aprill 1757. aus dringenden Ursachen bewogen worden, denen durch die Capitulation vom 16. October 1756. in Unsere Krieges-Gefangenschafft gerathenen Chur-Sächßischen Officiers gewiße Oerter zu ihrem Auffenthalt anweisen zu laßen, um sich ... daselbst in völliger Freyheit nach Maaßgabe des von sich gestellten Reverses, sich während der jetzigen Krieges-Unruhen von nichts was Denenselben angienge, und Uns ... zuwieder wäre, mittelbahr oder unmittelbahr zu meliren ...-
dc.title.alternativeAvocatorium, für die Sächßische Krieges-Gefangene Officiers, welche aus denen ihnen zum Auffenthalt angewiesenen Orten ausgetreten, und sich bey der Königl. Frantzösischen Armée oder andern gegen Sr. Königl. Majest. in Preußen und Dero Alliirten dienenden Trouppen befinden-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-148769233-19-
dc.identifier.shelfmarkPon Vd 2804, FK-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn148769233-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/1fa9b54d-1a06-4404-bce2-602c17bc8139/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Vd 2804, FK-
dc.date.digitization2021-
dc.description.noteTitel ist der Textanfang-
dc.description.noteDatierung am Textende lautet: "... Gegeben in Unserm Haubt-Standt-Qvartier zu Dreßden, am 1sten December 1758."-
dc.description.noteErscheinungsdatum nach Datierung am Textende bestimmt-
dc.genreVerordnung-
dc.identifier.vdvd18 11128593-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021-
cbs.publication.displayform[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1758-
cbs.picatypeAa-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
4.26 MBAdobe PDFView/Open