Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/37325
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Knackfuß, Christoph Ephraim | - |
dc.contributor.other | Rautenkranz, Karl S. | - |
dc.date.accessioned | 2021-07-13T10:06:57Z | - |
dc.date.available | 2021-07-13T10:06:57Z | - |
dc.date.issued | 1752 | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/37325 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/37564 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/37325 | - |
dc.format.extent | 4 ungezählte Seiten; 2° | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hofbuchdrucker. | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Als Die Hochwohlgebohrne Frau Frau Magdalena Francisca Sibylla gebohrne Baronnesse von Herzberg Des Hochwohlgebohrnen Herrn Hern Carl Siegmund von Rautenkranz auf Rautenberg Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg hochbestallten General-Majors und Commendantens der Fürstl. Residenzstadt Altenburg ... Frau Gemahlin den 1. des Christmonats 1752 im 64. Jahre Jhres Alters diese Zeitlichkeit mit der Ewigkeit verwechselte, der verblichene Leichnam aber den 4. darauf ... zu seiner Ruhestätte gebracht und den 31. gedachten Monats ... in der hiesigen Garnisonkirche eine Gedächtniß-Predigt gehalten wurde überreichte dieses ... Christoph Ephraim Knackfuß F.S. Kriegscommissarius. | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-180888943-17 | - |
dc.identifier.shelfmark | Pon Zd 5167, FK (6) | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 180888943 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/0964e667-7db0-40c7-babe-57fb33342419/mets.xml | - |
local.publication.place | Altenburg | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Zd 5167, FK (6) | - |
dc.contributor.publisher | Richter, Paul Emanuel | - |
dc.date.digitization | 2021 | - |
dc.description.note | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altenburg gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hofbuchdrucker. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel bestimmt | - |
dc.genre | Gelegenheitsschrift:Tod | - |
dc.identifier.vd | vd18 11183152 | - |
cbs.contenttype.code | txt | - |
cbs.contenttype.text | Text | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 | - |
cbs.publication.displayform | Altenburg : gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hofbuchdrucker. ; Altenburg, 1752 | - |
cbs.picatype | Aa | - |
dc.contributor.honoree | Rautenkranz, Magdalena Francisca Sibylla, von | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|