Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/37490
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorRichter, Adam Daniel-
dc.contributor.otherSchönfeld, Johann-
dc.date.accessioned2021-07-27T14:03:52Z-
dc.date.available2021-07-27T14:03:52Z-
dc.date.issued1772-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/37490-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/37733-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/37490-
dc.description.abstractTrauerschrift auf Maria Eleonora Schönfeld, geborene Ehrlich, gestorben am 4. März 1772-
dc.format.extent8 ungezählte Seiten; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publishergedruckt in Kühnischen Officin.-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleDie Krafft Gottes, welche mächtig ist in denen, die auf ihn harren : Bey dem christlichen Beyer-Begräbniße Tit. deb. Frauen Maria Eleonora, geb. Ehrlichin, Herrn M. Johann Schönfelds, weyland treufleißgen und wohlverdienten Pastoris bey der christlichen Gemeinde, erst zu Waltersdorf und nachher zu Herwigdorf, hinterlaßene Frau Wittwe als Derselbigen, nachdem Sie den 4ten März dieses 1772sten Jahres selig verstorben, ihr verblichner Cörper den darauf folgenden 11ten März, bey der Kirche zur heiligen Dreyfaltigkeit, nach christlichen Gebrauch öffentlich zu seiner Ruhe gebracht wurde, der Wohlseligen zu einem rühmlichen Gedächtniße, und zu einer Aufrichtung der schmerzlich betrübten Frau Tochter, dem schmerzlich betrübten Herrn Sohne, dem schmerzlich betrübten Herrn Schwieger Sohne, der schmerzlich betrübten Frau Schwieger Tochter, und allen andern vornehmen und schmerzlich betrübten Anverwandten / von Adam Daniel Richtern, Gymnasii. Direct.-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-211621471-17-
dc.identifier.shelfmarkPon Za 6010, 4° (128)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn211621471-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/29cb721a-ea61-4ed5-b694-3e8768553a82/mets.xml-
local.publication.placeZittau-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Za 6010, 4° (128)-
dc.contributor.publisherKühn, Johann Gottlieb-
dc.contributor.publisherKühnische Offizin-
dc.date.digitization2021-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zittau, gedruckt in Kühnischen Officin. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt-
dc.genreLeichenpredigt-
dc.genreBiographie-
dc.identifier.vdvd18 11226803-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021-
cbs.publication.displayformZittau : gedruckt in Kühnischen Officin. ; Zittau, 1772-
cbs.picatypeAa-
dc.contributor.honoreeSchönfeld, Maria Eleonora-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
7.49 MBAdobe PDFView/Open