Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/37559
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorBucher, Samuel Friedrich-
dc.contributor.otherFinck, Christian-
dc.date.accessioned2021-07-29T10:04:52Z-
dc.date.available2021-07-29T10:04:52Z-
dc.date.issued1759-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/37559-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/37802-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/37559-
dc.description.abstractTrauerrede auf Henriette Jacobine Finck, geborene Wintziger, gestorben am 10.03.1759-
dc.format.extent8 ungezählte Seiten; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publishergedruckt mit Nicolaischen Schriften-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleDer von dem göttlichen Schatzungs- und Gerichtstage erlangte Gnadenlohn der Seligen : ward bey den Bayerleichenceremonien Tit. deb. Frauen Henrietta Jacobina Finckin, gebohrnen Wintzigerin, Tot. Tit. Herrn Christian Finckens, Hochansehnlichen Herrn des Raths, Weitberühmten Kauff- und Handelsherrn, der löbl. Kauffmann-Societæt Senioris und vornehmen Bürgers in der Webergasse, hinterlassenen Frau Wittwe, als Dieselbe den 10. Mertz 1759. die Zeitlichkeit mit der frohen Ewigkeit verwechselte, Und die grünenden Gebeine den 16. Mertz, bey der Kirche zum heiligen Creutze, der Todtengruft anvertrauet wurden, der Wohlseligen zum beständigen Andencken, Denen höchstschmertzlich betrübten Herren Brüdern, Frau Schwester und sämtlichen vornehmen Angehörigen, zu tröstlicher Ueberlegung, aus innigsten und ergebensten Mitleiden / erwogen von Samuel Friedrich Buchern, Gymnasii Conrectore.-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-147501458-10-
dc.identifier.shelfmarkPon Za 6010, 4° (197)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn147501458-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/9f7a668b-7380-4554-bc63-204add862764/mets.xml-
local.publication.placeZittau-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Za 6010, 4° (197)-
dc.contributor.publisherNicolai, Johann Gottlieb-
dc.contributor.publisherJohann Gottlieb Nicolai-
dc.date.digitization2021-
dc.description.noteDie Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zittau, gedruckt mit Nicolaischen Schriften. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt-
dc.genreGelegenheitsschrift:Tod-
dc.genreBiographie-
dc.identifier.vdvd18 1110466X-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021-
cbs.publication.displayformZittau : gedruckt mit Nicolaischen Schriften ; Zittau, 1759-
cbs.picatypeAa-
dc.contributor.honoreeFinck, Henriette Jacobine-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
7.38 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen