Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/37562
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Bucher, Samuel Friedrich | - |
dc.contributor.other | Besser, Karl Christian | - |
dc.date.accessioned | 2021-07-29T10:06:56Z | - |
dc.date.available | 2021-07-29T10:06:56Z | - |
dc.date.issued | 1759 | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/37562 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/37805 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/37562 | - |
dc.description.abstract | Trauerrede auf Sophie Elisabeth Besser, geb. Böttger, gestorben am 25.05.1759 | - |
dc.format.extent | 4 ungezählte Seiten; 2° | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | gedruckt bey Johann Gottlieb Nicolai. | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Die nach einem guten Kampff erlangte Krone des Lebens : betrachtete, bey der Ehrengrufft, Tit. deb. Frau Sophia Elisabetha Beßerin, geb. Böttgerin, Tot. Tit. Herrn Carl Christian Beßers, Erb- und Gerichtsherrn auf Lomnitz, weitberühmten Kauff- und Handelsherrn, En. löbl. Kauffmanns-Societæt Deputati Senioris und vornehmen Bürgers in der Budißinischen Gasse, hochgeschätzten Frau Eheliebste, nach den Worten Apoc. II, 10. welche Der Herr über Leben und Tod, Am 25. May ... im Jahr Christi 1759. aus diesem irrdischen Kämpffen in die triumphirende himmlische Herrlichkeit versetzte, der Wohlseligen zum beständigen Andencken, Denen höchst schmertzlich Betrübten, Herrn Wittwer, Herrn Sohne, Frauen und Jungfer Töchtern, Herrn Schwiegersöhnen, Frau Schwiegertochter, und sämtlichen vornehmen Beßerischen und Böttgerischen Häusern und Familien, zu einigem Troste, aus innigsten Mitleiden, Samuel Friedrich Bucher, Gymnasii Conrector. | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-147510139-10 | - |
dc.identifier.shelfmark | Pon Za 6010, 4° (198) | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 147510139 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/efb73617-b43b-442d-8fd5-80bb393cc32a/mets.xml | - |
local.publication.place | Zittau | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Za 6010, 4° (198) | - |
dc.contributor.publisher | Nicolai, Johann Gottlieb | - |
dc.date.digitization | 2021 | - |
dc.description.note | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zittau, gedruckt bey Johann Gottlieb Nicolai. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt | - |
dc.genre | Gelegenheitsschrift:Tod | - |
dc.genre | Biographie | - |
dc.identifier.vd | vd18 11105526 | - |
cbs.contenttype.code | txt | - |
cbs.contenttype.text | Text | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 | - |
cbs.publication.displayform | Zittau : gedruckt bey Johann Gottlieb Nicolai. ; Zittau, 1759 | - |
cbs.picatype | Aa | - |
dc.contributor.honoree | Besser, Sophie Elisabeth | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|