Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/37568
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Bucher, Samuel Friedrich | - |
dc.contributor.other | Neumann, Johann Gottlob | - |
dc.date.accessioned | 2021-07-29T10:10:48Z | - |
dc.date.available | 2021-07-29T10:10:48Z | - |
dc.date.issued | 1758 | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/37568 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/37811 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/37568 | - |
dc.description.abstract | Trauerrede auf Christiana Juliana Neumann, geborene Förster, gestorben am 09.03.1758 | - |
dc.format.extent | 6 ungezählte Seiten; 2° | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | gedruckt bey Johann Gottlieb Nicolai. | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Das Weib des Mannes Ehre : an dem löblichen Exempel Tot. Tit. Frau Christiana Juliana Neumannin, gebohrne Försterin, Tit. deb. Herrn Johann Gottlob Neumanns, Weitberühmten Kauf- und Handelsherrn und vornehmen Bürgers in Zittau, Hochgeschätzten Frau Eheliebste, Als Dieselbe den 9. Mertz 1758. Diese Zeitlichkeit mit der frohen Ewigkeit verwechselte, Und der verblichene Cörper den 15. Mertz bey der Kirche zu St. Petri und Pauli der Todtengrufft anvertrauet ward, Denen höchstschmertzlich Betrübten, Herrn Wittwer, vornehmen Eltern, Frau Schwester und sämmtlichen Angehörigen zu tröstlicher Ueberlegung, betrachtet / von Samuel Friedrich Bucher, Gymnasii Conrectore. | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-147510368-10 | - |
dc.identifier.shelfmark | Pon Za 6010, 4° (192) | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 147510368 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/b5e5e9b1-c74d-40e2-adb8-960b59eb83b7/mets.xml | - |
local.publication.place | Zittau | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Za 6010, 4° (192) | - |
dc.contributor.publisher | Nicolai, Johann Gottlieb | - |
dc.date.digitization | 2021 | - |
dc.description.note | Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt | - |
dc.description.note | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zittau, gedruckt bey Johann Gottlieb Nicolai. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt | - |
dc.genre | Gelegenheitsschrift:Tod | - |
dc.identifier.vd | vd18 11105682 | - |
cbs.contenttype.code | txt | - |
cbs.contenttype.text | Text | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 | - |
cbs.publication.displayform | Zittau : gedruckt bey Johann Gottlieb Nicolai. ; Zittau, 1758 | - |
cbs.picatype | Aa | - |
dc.contributor.honoree | Neumann, Christiana Juliana | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|