Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/37584
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorBucher, Samuel Friedrich-
dc.contributor.otherWinziger, Jakob Heinrich-
dc.date.accessioned2021-07-29T14:06:21Z-
dc.date.available2021-07-29T14:06:21Z-
dc.date.issued1764-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/37584-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/37827-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/37584-
dc.description.abstractTrauerrede auf Jakob Heinrich Wintziger, Bürgermeister in Zittau, gestorben am 9. Juli 1764-
dc.format.extent4 ungezählte Seiten; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publishergedruckt bey Johann Ernst Stremeln.-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleGottes Ruff zu der ewigen Herrlichkeit : ward bey den christlichen Bayerleichenceremonien des Magnifici, Hochedelgebohrnen, Hochedlen, Vesten, Hochweisen, Hochgelahrten Herrn, Herrn Jacob Heinrich Wintzigers, Hochberühmten JCti und J.V.D. Hochmeritirten Herrn Bürgermeisters und hochansehlichen Oberscholarchen, Als Derselbe den 9. Jul. 1764. diese Zeitlichkeit mit der frohen Ewigkeit verwechselte, und die grünende Gebeine den 16. Jul. bey der Kirche zur Heil. Dreyfaltigkeit ihre Ruhestätte fanden, dem Wohlseligen zum hochverdienten Andencken, Denen Hochbetrübten, Frau Wittwe, Herren Söhnen, Frau Tochter, Herrn Schwiegersohne und vornehmen Angehörigen, zur tröstlichen Erwegung aus wahrhafften und innigsten Mitleiden betrachtet / von Samuel Friedrich Buchern, Gymnasii Conrectore.-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-147510260-10-
dc.identifier.shelfmarkPon Za 6010, 4° (217)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn147510260-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/7d933922-e8f5-4638-9232-b53591f54f48/mets.xml-
local.publication.placeZittau-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Za 6010, 4° (217)-
dc.contributor.publisherStremel, Johann Ernst-
dc.date.digitization2021-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zittau, gedruckt bey Johann Ernst Stremeln. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt-
dc.genreGelegenheitsschrift:Tod-
dc.identifier.vdvd18 11105607-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021-
cbs.publication.displayformZittau : gedruckt bey Johann Ernst Stremeln. ; Zittau, 1764-
cbs.picatypeAa-
dc.contributor.honoreeWinziger, Jakob Heinrich-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
5.23 MBAdobe PDFView/Open