Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/37743
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorPescheck, Christian-
dc.date.accessioned2021-08-04T10:07:22Z-
dc.date.available2021-08-04T10:07:22Z-
dc.date.issued1746-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/37986-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/37743-
dc.language.isoger-
dc.publishergedruckt und verlegt von Nicolao Schillen-
dc.relation.haspartM. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. Sen. & Mathematici, Arithmetischer Informator, welcher der edlen Rechen-Kunst so genannte Jtaliänische Practicam, oder Kauffmannische kurtze Rechnungs-Art, nach allen ihren Vortheilen und Behendigkeiten deutlich und begreifflich vorträgt.-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleM. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. Sen. & Mathematici, Arithmetischer Informator, welcher der edlen Rechen-Kunst so genannte Jtaliänische Practicam, oder Kauffmannische kurtze Rechnungs-Art, nach allen ihren Vortheilen und Behendigkeiten deutlich und begreifflich vorträgt.-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-241408768-18-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn241408768-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/ecf5c373-58ca-4716-9101-5e6e47b0d43b/mets.xml-
local.publication.placeLauban-
dc.contributor.publisherSchill, Nikolaus-
dc.contributor.publisherNikolaus Schill-
dc.date.digitization2021-
dc.description.noteDie Gesamtaufnahme mit dem 2. Teil erstellt-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lauban, gedruckt und verlegt von Nicolao Schillen 1746.-
dc.genreMathematik-
dc.identifier.vdvd18 10811516-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021-
cbs.publication.displayformLauban : gedruckt und verlegt von Nicolao Schillen, 1746-
cbs.picatypeAc-
dc.title.uniformArithmetischer Informator, welcher der edlen Rechen-Kunst so genannte Jtaliänische Practicam, oder Kauffmannische kurtze Rechnungs-Art, nach allen ihren Vortheilen und Behendigkeiten deutlich und begreifflich vorträgt-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online