Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/37853
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.other | Müller, Burchard | - |
dc.date.accessioned | 2021-08-10T10:07:29Z | - |
dc.date.available | 2021-08-10T10:07:29Z | - |
dc.date.issued | 1748 | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/37853 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/38096 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/37853 | - |
dc.format.extent | 4 ungezählte Seiten; 2° | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | gedruckt bey Johann Christian Hendeln, Universitäts-Buchdrucker. | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Als die HochEdle, HochEhr und Tugendbegabe Frau Frau Elisabeth Sophie geb. Hoffmannin Des Hoch Edlen Herrn, Herrn Burchard Müllers, eines Hochadelichen Frey-weltlichen Fräulein Stifts Syndici, und Aeltesten bey hiesiger Reformirten Dom Gemeinde, wie auch Asseßors bey den Pfältzer Colonie Gerichten alhier, Hertzlichgeliebteste Ehegenoßin, nach ausgestandener Kranckheit den 2ten April 1748. im HErrn selig entschlief, und den 5ten darauf zur Erden bestattet wurde, solte gegen die Wohlselige seine schuldige Hochachtung und gegen die Wertheste Familie sein aufrichtiges Beyleid bezeigen ein ergebner Freund und Vetter | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-1192015415-1760142913-13 | - |
dc.identifier.shelfmark | H 450 (5) | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 1760142913 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/9c5d858c-5a63-4469-957d-d2ae52927fd7/mets.xml | - |
local.publication.place | Halle (Saale) | - |
local.holding | Marienbibliothek Halle | - |
local.holding.displayform | Marienbibliothek Halle, H 450 (5) | - |
dc.contributor.publisher | Hendel, Johann Christian | - |
dc.date.digitization | 2021 | - |
dc.description.note | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, gedruckt bey Johann Christian Hendeln, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel bestimmt | - |
dc.genre | Gelegenheitsschrift:Tod | - |
dc.identifier.vd | vd18 9085313X | - |
cbs.contenttype.code | txt | - |
cbs.contenttype.text | Text | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 | - |
cbs.publication.displayform | Halle : gedruckt bey Johann Christian Hendeln, Universitäts-Buchdrucker. ; Halle (Saale), [1748?] | - |
cbs.picatype | Aa | - |
dc.contributor.honoree | Müller, Elisabeth Sophia | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|