Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/38047
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.other | Schröder, Andreas | - |
dc.contributor.other | Trinckhaus, Samuel | - |
dc.date.accessioned | 2021-08-26T10:39:56Z | - |
dc.date.available | 2021-08-26T10:39:56Z | - |
dc.date.issued | 1720 | - |
dc.identifier.other | fingerprint: |fei|ttEs chft d-h- k-er C 1720R|Marienbibliothek Halle | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/38047 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/38290 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/38047 | - |
dc.format.extent | 8 ungezählte Seiten; 8° | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | [Verlag nicht ermittelbar] | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Umständliche Nachricht von der Execvtion Zweyer Delinqventen, Namens Andreas Schröder/ unweit grossen Wansleben und Samuel Trinckhaus/ aus Sangerhausen gebürtig, Welche beyde den 6. Augusti 1719. eine alte wohlbemittelte Wittwe in Halle helffen erwürgen Und darauf eingeholten Urtheln den 7. Augusti 1720. empfangen was ihre That verdienet : Da sie nemlich Mit dem Schwerd vom Leben zum Tode gebracht und ihre Cörper daselbst aufs Rad geflochten werden soll. | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-1192015415-769910866-17 | - |
dc.identifier.shelfmark | B IV. 14 Q (2) | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 769910866 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/639b11ba-6660-44d6-8181-da51abb2b062/mets.xml | - |
local.holding | Marienbibliothek Halle | - |
local.holding.displayform | Marienbibliothek Halle, B IV. 14 Q (2) | - |
dc.date.digitization | 2021 | - |
dc.description.note | Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt | - |
dc.description.note | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Anno MDCCXX. | - |
dc.genre | Kolportageliteratur | - |
dc.identifier.vd | vd18 90856503 | - |
cbs.contenttype.code | txt | - |
cbs.contenttype.text | Text | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 | - |
cbs.publication.displayform | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Anno MDCCXX. | - |
cbs.picatype | Aa | - |
dc.title.uniform | Umständliche Nachricht von der Execution Zweyer Delinquenten, Namens Andreas Schröder, unweit grossen Wansleben und Samuel Trinckhaus, aus Sangerhausen gebürtig, Welche beyde den 6. Augusti 1719. eine alte wohlbemittelte Wittwe in Halle helffen erwürgen Und darauf eingeholten Urtheln den 7. Augusti 1720. empfangen was ihre That verdienet | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|