Logo des Besitzers der Franckeschen Stiftungen Halle Diese Ressource ist extern in das System eingebunden. Share_it führt keine Verwaltung der veröffentlichten Daten durch. Besitzer ist die Bibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle. Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource im Quellsystem des Besitzers zu verweisen: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:ha33-1-219728
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorSchnaderbach, Georg Friedrich-
dc.contributor.otherBeck, Johann Georg-
dc.date.accessioned2021-11-04T09:17:00Z-
dc.date.available2021-11-04T09:17:00Z-
dc.date.issued1705-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/39640-
dc.format.extent1 ungezähltes Blatt Tafel, 20 ungezählte Seiten, 980 Seiten, 4 ungezählte Seiten ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisherzu finden bey Joh. Jacob Schützen. - Frankfurt und Leipzig sind Messeorte-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/-
dc.subjectHalle (Saale)-
dc.subjectFrankfurt am Main-
dc.subjectLeipzig-
dc.titleAlphabetum Pietatis, Oder A. B. C. Der Gottseligkeit/ Das ist/ Einige WochenPredigten Uber verschiedene heilige Sprüche Der Heil. Schrifft/ : Nach Ordnung Derer vornehmsten in der Teutschen Sprache Ublichen Buchstaben/ Der Christlichen Gemeinde zu St. Ulrich in Halle Einfältig gehalten / durch Georg Frider. Schnaderbach, Benannter Kirchen Pastor, und des Gymn. Scholarch.-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:ha33-1-219728-
dc.identifier.shelfmark2 G 9-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn306225107-
local.holdingBibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle-
local.holding.displayformBibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle, 2 G 9-
dc.contributor.publisherSchütze, Johann Jakob-
dc.date.digitization2021-
dc.description.noteTitelblatt in Rot- und Schwarzdruck-
dc.description.noteDie Illustration ist ein gestochenes Frontispiz, Porträt von Schnadenbach von I. G. Beck-
dc.description.noteDie Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Lejpzjg/ Jn Halle/ zu finden bey Joh. Jacob Schützen/ in der Barfüsser Gassen. 1705.-
dc.genrePredigtsammlung-
dc.identifier.vdvd18 12589608-
cbs.digitization.displayformHalle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021-
cbs.publication.displayformFranckfurth : zu finden bey Joh. Jacob Schützen. - Frankfurt und Leipzig sind Messeorte, 1705-
cbs.picatypeAa-
local.mets_external.urihttps://digital.francke-halle.de/fsvd18/oai/?verb=GetRecord&identifier=oai:digital.francke-halle.de/fsvd18:1157947&metadataPrefix=mets
local.iiif_external.urihttps://digital.francke-halle.de/fsvd18/i3f/v20/1157947/manifest-
local.thumbnail_external.urihttps://digital.francke-halle.de/fsvd18/download/webcache/304/1158153-
local.pdf_external.urihttps://digital.francke-halle.de/fsvd18/download/pdf/1157947-
local.pdf_external.size285365833-
dc.identifier.externalfsvd18-1157947
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
278.68 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen