Logo des Besitzers der Franckeschen Stiftungen Halle Diese Ressource ist extern in das System eingebunden. Share_it führt keine Verwaltung der veröffentlichten Daten durch. Besitzer ist die Bibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle. Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource im Quellsystem des Besitzers zu verweisen: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:ha33-1-196941
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorMartin <von Cochem>-
dc.date.accessioned2021-11-04T16:26:35Z-
dc.date.available2021-11-04T16:26:35Z-
dc.date.issued1795-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/40270-
dc.format.extent16 ungezählte Seiten, 624 Seiten, 15 ungezählte Seiten, 77 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 3 ungezählte Bätter Bildtafeln ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisherGedruckt und verlegt bey Anton Wilh. Aschendorf, gnädigst privilegirten Buchdrucker-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/-
dc.subjectMünster (Westf)-
dc.titleDer Große Baum-Garten : in großem Druck: Darinn überaus kräftige und anmüthige Morgens- und Abends- Meß- Vesper- Beicht- und Kommunion-Gebether, Wie auch zum Hochwürdigsten Sakrament des Altars, Und der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit ... Zu allen Groß-Festen und Wallfahrten ... Für geist- u. weltliche Personen, wes Stands und Condition sie sind ... : Mit neuen Kupfern zu Anfang eines jeden Theils geziert / Durch P. Martinus von Cochem, Capuciner-Ordens, der Rheinischen Provinz Predigern-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:ha33-1-196941-
dc.identifier.shelfmarkS/A:534-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn303625368-
local.holdingBibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle-
local.holding.displayformBibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle, S/A:534-
dc.contributor.publisherAschendorff, Anton Wilhelm-
dc.date.digitization2020-
dc.description.noteDie Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt-
dc.description.noteTitelblatt in Rot- und Schwarzdruck-
dc.description.noteDie Illustrationen sind Kupferstiche-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Münster in Westphalen, Gedruckt und verlegt bey Anton Wilh. Aschendorf, gnädigst privilegirten Buchdrucker, 1795.-
dc.genreOrdensliteratur:Kapuziner-
dc.genreGebetbuch-
dc.identifier.vdvd18 1309503X-
cbs.digitization.displayformHalle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020-
cbs.publication.displayformMünster in Westphalen : Gedruckt und verlegt bey Anton Wilh. Aschendorf, gnädigst privilegirten Buchdrucker, 1795-
cbs.picatypeAa-
local.mets_external.urihttps://digital.francke-halle.de/fsvd18/oai/?verb=GetRecord&identifier=oai:digital.francke-halle.de/fsvd18:881491&metadataPrefix=mets
local.iiif_external.urihttps://digital.francke-halle.de/fsvd18/i3f/v20/881491/manifest-
local.thumbnail_external.urihttps://digital.francke-halle.de/fsvd18/download/webcache/304/892787-
local.pdf_external.urihttps://digital.francke-halle.de/fsvd18/download/pdf/881491-
local.pdf_external.size219523084-
dc.identifier.externalfsvd18-881491
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
214.38 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen