Logo des Besitzers der Franckeschen Stiftungen Halle Diese Ressource ist extern in das System eingebunden. Share_it führt keine Verwaltung der veröffentlichten Daten durch. Besitzer ist die Bibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle. Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource im Quellsystem des Besitzers zu verweisen: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:ha33-1-194607
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorWilfroth, Jacob-
dc.contributor.otherHävecker, Johann Heinrich-
dc.date.accessioned2021-11-05T09:48:09Z-
dc.date.available2021-11-05T09:48:09Z-
dc.date.issued1713-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/41066-
dc.language.isoger-
dc.publisher[Verlag nicht ermittelbar]-
dc.relation.haspartJ.W.S.W.R. Monarchisches Denckmahl, Wodurch Als ein sonderlich Denck-Vortheil, Aller Monarchen In denen IV. so genan[n]ten Haupt-Monarchien 1. Nahmen; 2. Ordnung; 3. Secula oder Jahrhunderte, von Anfang der Welt und Christi Gebuhrt; 4. eigentliche Jahre der angefangenen Regierung; 5. Wohl- oder Ubelverhalten, oder sonst etwas notables, gar leicht ins Gedächtniß zu bringen und zu behalten : Nebst einer Vorrede Tit. Herrn M. Johann-Heinrich Häveckern, Königl. Preuß. Inspectoris und wohlverdienten Pastoris zu Calbe an der Saale, Wie auch auch einer kurtzen, doch deutlichen Anweisung des Autoris-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/-
dc.subjectHalle (Saale)-
dc.titleJ.W.S.W.R. Monarchisches Denckmahl, Wodurch Als ein sonderlich Denck-Vortheil, Aller Monarchen In denen IV. so genan[n]ten Haupt-Monarchien 1. Nahmen; 2. Ordnung; 3. Secula oder Jahrhunderte, von Anfang der Welt und Christi Gebuhrt; 4. eigentliche Jahre der angefangenen Regierung; 5. Wohl- oder Ubelverhalten, oder sonst etwas notables, gar leicht ins Gedächtniß zu bringen und zu behalten : Nebst einer Vorrede Tit. Herrn M. Johann-Heinrich Häveckern, Königl. Preuß. Inspectoris und wohlverdienten Pastoris zu Calbe an der Saale, Wie auch auch einer kurtzen, doch deutlichen Anweisung des Autoris-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:ha33-1-194607-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn310863341-
dc.date.digitization2020-
dc.description.noteVerfasser ermittelt nach anderen Ausgaben-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt in Halle ...-
dc.genreChronik-
dc.identifier.vdvd18 13129872-
cbs.digitization.displayformHalle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020-
cbs.publication.displayformHalle : [Verlag nicht ermittelbar], 1713-
cbs.picatypeAc-
dc.title.uniformMonarchisches Denckmahl, Wodurch Als ein sonderlich Denck-Vortheil, Aller Monarchen In denen IV. so genan[n]ten Haupt-Monarchien 1. Nahmen; 2. Ordnung; 3. Secula oder Jahrhunderte, von Anfang der Welt und Christi Gebuhrt; 4. eigentliche Jahre der angefangenen Regierung; 5. Wohl- oder Ubelverhalten, oder sonst etwas notables, gar leicht ins Gedächtniß zu bringen und zu behalten$dNebst einer Vorrede Tit. Herrn M. Johann-Heinrich Häveckern, Königl. Preuß. Inspectoris und wohlverdienten Pastoris zu Calbe an der Saale, Wie auch auch einer kurtzen, doch deutlichen Anweisung des Autoris-
local.mets_external.urihttps://digital.francke-halle.de/fsvd18/oai/?verb=GetRecord&identifier=oai:digital.francke-halle.de/fsvd18:839473&metadataPrefix=mets
local.iiif_external.urihttps://digital.francke-halle.de/fsvd18/i3f/v20/839473/manifest-
local.thumbnail_external.urihttps://digital.francke-halle.de/fsvd18/download/webcache/304/849535-
dc.identifier.externalfsvd18-839473
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige