Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/39600
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.otherGeographisches Institut und Landkarten-Verlag Jul. Straube-
dc.date.accessioned2021-11-18T15:07:14Z-
dc.date.available2021-11-18T15:07:14Z-
dc.date.issued1876-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/41557-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/39600-
dc.description.sponsorshipDie Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.-
dc.format.extent1 Karte; 31 x 38 cm-
dc.format.extentfarbig-
dc.language.isoger-
dc.publisherVerlag von Wiegandt, Hempel & Parey-
dc.publisherDruck von Carl Grack-
dc.relation.ispartofBodenkarte des Erd- oder Schwemm- und des Felslandes der Umgegend von Halle : geognostisch aufgenommen und in 4 Sectionen, zu 1 1/4 Quadratmeile = 27777 magdeb. Morgen-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleBodenkarte des Erd- oder Schwemm- und des Felslandes der Umgegend von Halle : geognostisch aufgenommen und in 4 Sectionen, zu 1 1/4 Quadratmeile = 27777 magdeb. Morgen-
dc.typeMap-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-25130874X-14-
dc.identifier.shelfmarkAltkt A V 5 [1] 4-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn25130874X-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/834cf0ee-0c40-46c6-b490-a9a09a2483af/mets.xml-
local.part.order2-
local.part.title[2] : Section Halle : bearbeitet 1864-65 / Stich des geogr. lithogr. Inst. von Jul. Straube in Berlin-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Altkt A V 5 [1] 4-
dc.contributor.cartographerBenningsen-Foerder, Rudolf, von-
dc.contributor.publisherWiegandt, Hempel & Parey-
dc.date.digitization2021-
dc.description.noteMaßstab in grafischer Form (Ruthen)-
dc.description.noteMit 5 Profilen: "Profil I, in der Linie P-W, durch die Aue der Saale und Stadt Halle, bis zur höhern, grossen Lehm- und Lehmmergel-Ebene", "Profil II, von Nord nach Süd, in der Linie A-N nebst. nörd: Fortsetzung durch die Gutenberger Bucht", "III. Oberer Theil von Lehmgrubenwänden", "IV. An der südlichen Porphyr-Klippe des kleinen Galgenberges, 1/4 Meile nördlich Halle ...", "V. Nordost-Flügel der Braunkohlen-Mulde bei Seeben"-
dc.description.noteKarte-
cbs.contenttype.codecri-
cbs.contenttype.textkartografisches Bild-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021-
cbs.publication.displayformIn Berlin / In Berlin : Verlag von Wiegandt, Hempel & Parey ; Druck von Carl Grack, 1876-
cbs.picatypeAf-
local.map.scale1:25 000-
local.map.scale_sort1:25000-
Enthalten in den Sammlungen:Karten und Atlanten

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
10.74 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen