Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/39639
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorPorst, Johann-
dc.contributor.otherBusch, Georg Paul-
dc.date.accessioned2021-11-22T11:11:04Z-
dc.date.available2021-11-22T11:11:04Z-
dc.date.issued1755-
dc.identifier.otherfingerprint: |fei|RRn, z.ch enns Am2B 3 1755R|Nordkirchenbibliothek Hamburg; Marienbibliothek Halle-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/39639-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/41596-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/39639-
dc.format.extent10 ungezählte Seiten, 16 Seiten, 908 Seiten, das heißt 810 Seiten, 624 Seiten, 67 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel; 4°-
dc.format.extentFrontispiz-
dc.language.isoger-
dc.publisherin Verlegung des Wäysenhauses-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleJohann Porsts, Königl. Preuß. Consistorial-Raths, Propsts und Inspectoris in Berlin Theologia Viatorum Practica, Oder Die Göttliche Führung Der Seelen Auf dem Wege zur seligen Ewigkeit : Darinnen gezeiget, Wie der Mensch in der Sicherheit hingehet, daraus aufgewecket, vielfältig versuchet, in die Busse geleitet, und im Glauben zum Genuß aller Gnaden- und Heyls-Güter gebracht wird.-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-1192015415-342752715-10-
dc.identifier.shelfmarkSchn 254-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn342752715-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/ba2d54cf-b0c3-4dcf-bbf3-7401a7a01c28/mets.xml-
local.publication.placeHalle (Saale)-
local.holdingMarienbibliothek Halle-
local.holding.displayformMarienbibliothek Halle, Schn 254-
dc.contributor.publisherFranckesche Stiftungen zu Halle-
dc.date.digitization2021-
dc.description.noteDie Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt-
dc.description.noteTitelblatt in Rot- und Schwarzdruck-
dc.description.noteTitelvignette-
dc.description.noteDas Frontispiz ist ein Kupferstich von "G.P. Busch ... 1722."-
dc.description.notePaginierfehler: Seite 200 fälschlich als Seite 209, Seite 288 fälschlich als Seite 888, Seite 296 fälschlich als Seite 369, auf Seite 368 (Zz4, recto) folgt Seite 365, auf Seite 560 (Aaaa4 recto) folgt Seite 559, auf Seite 566 (Bbbb4 recto) folgt Seite 569, auf Seite 800 (Hhhhh4 recto) folgt Seite 901. - Innerhalb der 624 Seiten: Seite 76 fälschlich als Seite 66, Seite 90 fälschlich als Seite 70, Seite 333 fälschlich als Seite 353, Seite 348 fälschlich als Seite 343, Seite 403 fälschlich als Seite 391, Seite 589 fälschlich als Seite 588 paginiert-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, in Verlegung des Wäysenhauses, MDCCLV.-
dc.genreErbauungsliteratur-
dc.identifier.vdvd18 13260111-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021-
cbs.publication.displayformHalle : in Verlegung des Wäysenhauses ; Halle (Saale), MDCCLV.-
cbs.picatypeAa-
dc.title.uniformTheologia Viatorum Practica, oder Die göttliche Führung Der Seelen Auf dem Wege zur seligen Ewigkeit-
local.publication.editionEditio V.-
dc.contributor.contributorBusch, Georg Paul-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
1.49 GBAdobe PDFView/Open