Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/41372
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorHederich, Benjamin-
dc.date.accessioned2021-12-11T16:18:04Z-
dc.date.available2021-12-11T16:18:04Z-
dc.date.issued1736-
dc.identifier.othergbv: 162859414-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/41372-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/43326-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/41372-
dc.format.extent[8] Bl., 2816 Sp., 80 S. ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.language.isolat-
dc.publisherGleditsch-
dc.relationBenebst Nöthigen, hin und wieder mit eingestreueten ... Obseruationibus, ingleichen einem kurtzen Begriffe der gemeinsten Lateinischen Titul-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectLeipzig-
dc.subject.ddc090-
dc.titlePromtvarivm Latinitatis Probatae Et Exercitae, oder Vollständigstes Teutsch-Lateinisches Lexicon : Worinne Ein so hinlänglicher Vorrath an Wörtern, Phrasibus, Synonymis, Epithetis, Adiunctis ... alten, als neuen Auctoribus, insonderheit aber aus dem Cicerone enthalten, Als sonderlich die Jugend auf Schulen zu Verfertigung ihrer Lateinischen Ubungen in Prosa bey nahe nur erfodern kan-
dc.title.alternativePromtuarium Latinitatis Probatae Et Exercitae, oder Vollständigstes Teutsch-Lateinisches Lexicon-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-136130-
dc.identifier.shelfmarkCb 3291-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn162859414-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/b4d9ea8c-6d9a-4d8a-bb15-cdd46259df4c/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Cb 3291-
dc.contributor.publisherGleditsch, Johann Gottlieb-
dc.date.digitization2010-
dc.description.noteDie Vorlage enthält insgesamt 2 Werke. - Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.-
dc.description.noteAutopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Bey Johann Friedrich Gleditschens seel. Sohne, 1736.-
dc.description.noteFrontisp. (Kupferst.)-
dc.genreWörterbuch-
dc.identifier.vdvd18 10336230-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010-
cbs.publication.displayformLeipzig : Gleditsch, 1736-
cbs.picatypeAa-
local.publication.editionVermehrte und verbesserte Auflage-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
1.12 GBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen